Was versteht man unter OpSec?

Was versteht man unter OpSec?

Unter OPSEC (Operations Security) versteht man im IT-Umfeld die Summe von Prozessen und Strategien zum Schutz kritischer Daten. OPSEC basiert auf fünf iterativen Teilprozessen, die es nacheinander zu durchlaufen gilt. Ursprünglich stammt der Begriff OPSEC aus dem militärischen Bereich.

Was sind die Aufgaben des operativen Controllings?

Das Aufstellen solcher Teilpläne gehört zu den wichtigsten Aufgaben des operativen Controllings. Hier treten die Controller als Vermittler zwischen der Geschäftsführung und den Abteilungen sowie zwischen den verschiedenen Bereichen untereinander auf.

Was machen die amerikanischen OPEC-Mitglieder?

Auch heute kontrollieren die OPEC-Mitglieder etwa 80 % der global nachgewiesenen Ölreserven. Die zunehmende Bedeutung der amerikanischen Fracking-Industrie stellt allerdings die Machtposition der OPEC in Frage. Was macht die OPEC?

Wie unterscheidet sich die OPEC von Vollmitgliedern?

Die OPEC unterscheidet zwischen Gründermitgliedern (5) und Vollmitgliedern, also Ländern, deren Aufnahmeantrag von der Konferenz mit Drei-Viertel-Mehrheit akzeptiert wurde. Die Satzung ermöglicht auch eine Assoziierte Mitgliedschaft. (1975) – Mitgliedschaft wurde im Januar 1995 beendet.

Wie vermag die OPEC einen Anstieg des Ölpreises zu erzielen?

Trotz der o.a. Schwächen vermag es die OPEC immer wieder, so zum Beispiel 1999/2000, durch eine starke Drosselung der Ölproduktion einen Anstieg des Ölpreises, der angesichts einer Überproduktion gewisser OPEC-Staaten immer wieder einmal fällt, zu erzielen.

Welche OPEC-Regionen sind gelb markiert?

Die Grafik zeigt das Exportvolumen im Jahr 2019 der drei OPEC-Regionen Naher Osten, Afrika und Südamerika. Die drei wichtigsten Empfängerregionen Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik sind gelb markiert (nicht die jeweiligen Einzelstaaten!).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben