Unter welchen Voraussetzungen erfolgt die Darlehensauszahlung?
Die Auszahlung der Nettodarlehenssumme richtet sich sowohl nach der Fälligkeit des Kaufpreises als auch nach der Eintragung der Sicherheiten. Somit wird die Finanzierungssumme erst nach Kaufpreisfälligkeitsmitteilung des Notars und Eintragung der Grundschuld ausgezahlt. Bis Geld fließt, dauert es also.
Wann kann ein Darlehen ausgezahlt werden?
Sobald der Kaufpreis fällig und die Grundschuld eingetragen ist, überweist die Bank den Kaufbetrag auf das Konto des Verkäufers oder Bauträgers. Um diese Auszahlung anzustoßen, müssen Sie der Bank lediglich eine Kopie des Kaufvertrags vorlegen, auf der auch die Bankdaten des Verkäufers verzeichnet sind.
Wann bekomme ich einen Immobilienkredit?
Alter: Um eine Baufinanzierung zu erhalten, ist Volljährigkeit eine absolute Voraussetzung. Sie müssen also mindestens 18 Jahre alt sein. Doch es gibt nicht nur ein Mindest- sondern auch ein Höchstalter für einen Immobilienkredit. Aus diesem Grund ist eine Baufinanzierung für reifere Bauherren dennoch möglich.
Warum muss die Auszahlung des Baukredits in einer Summe erfolgen?
Deshalb muss auch die Auszahlung des Baukredits umgehend in einer Summe erfolgen Voraussetzung für die Auszahlung ist, dass zu Gunsten der Bank bereits eine Grundschuld ins Grundbuch eingetragen worden ist.
Wie funktioniert die Auszahlung bei einem Baukredit?
Etwas anders funktioniert die Auszahlung meistens dann, wenn Sie mit dem Baukredit den Bau einer Immobilie finanzieren möchten. Beim Immobilienkauf wird selten der gesamte Darlehensbetrag sofort und in einer Summe ausgezahlt.
Warum scheuen Kreditinstitute vor einer Auszahlung ohne Rechnung?
Die meisten Kreditinstitute scheuen sich vor einer Auszahlung ohne Rechnung, weil sie sicher sein möchten, dass der Kreditnehmer verantwortungsvoll mit dem Darlehensbetrag umgeht und diesen tatsächlich nur verwendet, um den Bauträger oder die Handwerker, die mit dem Errichten der Immobilie beschäftigt sind, zu bezahlen.
Was ist die Auszahlung für ein bestehendes Haus?
In erster Linie ist die Art der Auszahlung davon abhängig, ob Sie den Bau oder den Kauf eines fertigen Hauses finanzieren möchten. Wer ein bereits bestehendes Haus erwerben möchte, muss in der Regel den Kaufpreis sofort in vollem Umfang zahlen.