FAQ

Was ist das arbeitgebermodell?

Was ist das arbeitgebermodell?

Das Arbeitgebermodell ist eine Form der Assistenz- bzw. Pflegeorganisation, die dem assistenzbedürftigen Menschen ein selbestimmten Leben in höchstem Maße ermöglicht.

Warum wurde das Persönliche Budget eingeführt?

Ziel des Persönlichen Budgets Eingeführt wurde das Persönliche Budget zur Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen.

Was bedeutet persönliches Budget im Sozialrecht?

Das Persönliche Budget ist Geld, das Menschen mit Behinderung bekommen können. Sie haben darauf einen rechtlichen Anspruch. Die Idee dahinter: Geld statt Sach-Leistungen. Mit dem Persönlichen Budget können Menschen mit Behinderungen selbst entscheiden, wann, wo und wie sie Teilhabeleistungen in Anspruch nehmen.

Was ist persönliches Budget?

Persönliches Budget – “Selbstbestimmt leben”. Redakteur , 3 Jahren vor 9 min read. Persönliches Budget. Das persönliche Budget ist eine Sonder ( geld )leistung für Menschen mit Behinderungen, die dadurch selbständig – entsprechend Ihrer eigenen Bedürfnisse – sogenannte Reha- und Teilhabeleistungen einkaufen können.

Wie können sie ein persönliches Budget beantragen?

Je nachdem, wofür Sie ein Persönliches Budget beantragen möchten, gibt es unterschiedliche Ansprechpartner, die sogenannten Leistungsträger oder auch Kostenträger. Das sind unter anderem folgende Stellen: Sie können diese Leitungsträger direkt kontaktieren. Alternativ wenden Sie sich an eine Beratungsstelle.

Welche Leistungen sind als persönliches Budget möglich?

Außerdem sind als Persönliches Budget möglich: Pflegeleistungen der Pflegeversicherung und der Sozialhilfe, Krankenkassenleistungen, Leistungen der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben (Arbeitsassistenz, Kraftfahrzeughilfe), Hilfen zur Frühförderung bei behinderten Kindern. Wo kann man einen Antrag auf ein Persönliches Budget stellen?

Wann kann ein persönliches Budget bewilligt werden?

Ein Persönliches Budget kann nur dann bewilligt werden, wenn der behinderte oder von Behinderung bedrohte Mensch es selbst beantragt. Die Entscheidung zwischen der Inanspruchnahme eines Persönlichen Budgets und der Sachleistung trifft der behinderte Mensch selbst. Das Persönliche Budget stellt nur eine zusätzliche Wahlmöglichkeit dar.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben