Wie verpflichtet sich der Versicherer mit dem Versicherungsvertrag?
Der Versicherer verpflichtet sich mit dem Versicherungsvertrag, ein bestimmtes Risiko des Versicherungsnehmers oder eines Dritten durch eine Leistung abzusichern, die er bei Eintritt des vereinbarten Versicherungsfalles zu erbringen hat.
Was hat der Versicherer mit dem Versicherungsnehmer zu tun?
Im Versicherungsrecht hat der Versicherer dem Versicherungsnehmer den erteilten Rat und die Gründe hierfür klar und verständlich vor dem Abschluss des Vertrags in Textform zu übermitteln. Die Angaben dürfen mündlich übermittelt werden, wenn der Versicherungsnehmer dies wünscht oder wenn und soweit der Versicherer vorläufige Deckung gewährt.
Ist der Versicherer verpflichtet eine Pflichtverletzung zu vertreten?
Verletzt der Versicherer im Versicherungsrecht eine Verpflichtung nach § 6 Absatz 1, 2 oder 4 VVG, ist er dem Versicherungsnehmer zum Ersatz des hierdurch entstehenden Schadens verpflichtet. Dies gilt nicht, wenn der Versicherer die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat.
Welche Vertragsbestimmungen hat der Versicherer vorab erhalten?
Nach § 7 Versicherungsvertragsgesetz hat der Versicherer alle Vertragsbestimmungen rechtzeitig vor der „Vertragserklärung“ (also vor Antragstellung!) dem Versicherungsnehmer auszuhändigen. Das heißt: der Versicherungsnehmer muss alle Vertragsunterlagen, also auch Verbraucherinformationen, vorab erhalten.
Wie hoch ist der Garantiezins für eine Lebensversicherung?
Wer aktuell eine Lebensversicherung abschließt, erhält einen Garantiezins von 1,75 Prozent. Einmal pro Jahr erhalten die Versicherungskunden eine Übersicht über die bisherige Entwicklung ihrer Lebensversicherung inklusive der Angaben zur garantierten Leistung und den Prognosen.
Wie sollten sie eine Versicherung abschließen?
Bevor Sie eine Versicherung abschließen, sollten Sie die Details des Vertrages überprüfen. So wissen Sie, um welche Art der Versicherung es sich handelt und wie die Versicherungssumme gestaltet ist. Nur so kann die Summe im Schadensfall ihren Zweck erfüllen und Sie finanziell absichern.
Wie erhöht sich der Versicherungsbeitrag bei der Versicherung?
Besteht jedoch dauerhaft eine höhere Gefahr von Schäden als bei Abschluss des Versicherungsvertrages, so wird der Beitrag wahrscheinlich erhöht werden. Die Erhöhung von potentiellen Risiken kann bei jeder Art von Versicherung auftreten.
Wie viele Versicherungsvermittler sind in Deutschland registriert?
Es wird beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag geführt. Von den 254.609 in Deutschland registrierten Versicherungsvermittlern haben 46.227 den Maklerstatus. Diese Zahl ist jedoch rückläufig und der Altersdurchschnitt der Versicherungsvermittler beträgt mittlerweile 49 Jahre.
Welche Vorschriften gibt es für einen Versicherungsvertrag?
Versicherer, die in einem Versicherungsvertrag einen Versicherungsschutz gewähren, unterliegen besonderen Vorschriften: Gesellschaftsrecht. Das Versicherungsvertragsgesetz hat Vorrang vor dem Bürgerlichen Gesetzbuch ( BGB ), findet jedoch keine Anwendung auf die Sozial-, See- und Rückversicherung.
Welche Ansprüche können sich aus einem Versicherungsvertrag ergeben?
Aus einem Versicherungsvertrag heraus können sich sowohl für den Versicherungsnehmer als auch für den Versicherungsgeber Ansprüche ergeben.
Wie kann die Haftpflichtversicherung in Anspruch genommen werden?
Wichtig: Werden nach dem Ende der Vertragslaufzeit Ansprüche gegen den Versicherten erhoben, kann die Haftpflichtversicherung mitunter nach wie vor in Anspruch genommen werden. Es kommt letztlich auf den Zeitpunkt des Schadensereignisses an.