Wie kommen wir in Berührung mit Gruppenarbeit?
Schon in der Schule und später in der Ausbildung oder im Studium kommen wir in Berührung mit Gruppenarbeit. Auch in der Erwachsenenbildung wird diese Sozialform angewandt. Dabei ist sie nicht automatisch der Einzelarbeit oder der Arbeit im Plenum überlegen.
Ist die Gruppenarbeit arbeitsteilig?
Die Gruppenarbeit kann arbeitsteilig (jede Gruppe behandelt eigenes Unterthema) oder arbeitsgleich (alle Gruppen behandeln das gleiche Thema) angelegt sein. Neben der Zeitvorgabe ist das Vorgehen bei der Gruppenaufteilung von entscheidender Bedeutung.
Ist die Lehrkraft aktiv in der Gruppenarbeit?
Während der aktiven Phase der Gruppenarbeit besucht die Lehrkraft regelmäßig die Gruppen und gibt Hilfestellungen oder Anregungen. Sie sollte inhaltlich nur eingreifen, wenn sie merkt, dass die Aufgabe nicht richtig gelöst wird. Die Gruppen präsentieren ihre Arbeitsergebnisse.
Wie wird die Gruppenarbeit gefördert?
Die Gruppenarbeit ermöglicht den Teilnehmenden, eine Aufgabe kooperativ zu bearbeiten und anschließend das gemeinsame Arbeitsergebnis zu präsentieren. Dabei werden kooperative, kommunikative und soziale Kompetenzen sowie Problemlöse- und Präsentationsfertigkeiten gefördert.
Was ist die Einführung von Gruppenarbeit?
Einführung von Gruppenarbeit. Die wichtigsten Inhalte sind Moderation, Visualisierung, Projektmanagement und die Prozessgestaltung in Gruppen und Teams. Zu 7: Die Aufgaben der Gruppenmitglieder werden schrittweise erweitert. Möglichkeiten bieten der Arbeitsplatzwechsel und die Übernahme indirekter Tätigkeiten.
Warum ist die Gruppenarbeit unerwünscht?
Ein unerwünschter Nebeneffekt der Gruppenarbeit: Die Gruppe kann ihr Potenzial gegebenenfalls gar nicht voll ausschöpfen. Zum einen, weil einzelne Mitglieder demotiviert sind und zum anderen, weil die Arbeit in der Gruppe auch immer noch koordiniert und organisiert werden muss.
Was ist die zweite Komponente für eine erfolgreiche Gruppenarbeit in der Uni?
Doch das allein ist noch nicht ausschlaggebend für eine erfolgreiche Gruppenarbeit in der Uni! Die einflussreiche zweite Komponente ist gruppenspezifisch und entsteht erst durch die konkrete Zusammensetzung und Arbeitsweise der Gruppe.
Welche Rolle haben die einzelnen Gruppenmitglieder?
Die einzelnen Gruppenmitglieder besitzen üblicherweise mehr oder weniger abgegrenzte Positionen und Aufgaben, die mit bestimmten soziale Rollen (s.a. 4.) im Gruppengefüge verbunden sind.
Was ist eine gemischtgeschlechtliche Gruppe?
Die gemischtgeschlechtliche Gruppe bietet dem Jugendlichen in seiner Unsicherheit, Angst und Unbeholfenheit die Möglichkeit dem anderen Geschlecht zu begegnen Die Gruppe ist ein wichtiger Bestandteil der Jungendarbeit.
Wie kann man das Lernen innerhalb von Gruppen gestalten?
Die Teilnehmenden müssen danach selbstständig lernen und ihre eigene Realität konstruieren. Eine weitere Grundlage für das Lernen innerhalb von Gruppen, unabhängig von der Lehrkraft, bildet nach Kaiser die Humanistische Psychologie. Der Mensch solle seine Gedanken und Gefühle frei entfalten können, ohne starre Vorgaben einhalten zu müssen.