Was macht man bei einem Bewährungshelfer?
Folgende Aufgaben hat ein Bewährungshelfer: Überwachung und Kontrolle der Auflagen und Weisungen, die der Verurteilte vom Gericht erhalten hat. Ansprechpartner bei Problemen und Fragen des Verurteilten. Ansprechpartner und Anlaufstelle bei Melde- und Auskunftspflicht.
Was muss man studieren um Bewährungshelfer zu werden?
Voraussetzung für die Arbeit als Bewährungshelfer/-in ist das erfolgreich abgeschlossene Studium an einer Fachhochschule für Sozialwesen mit den Abschlüssen Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (FH) oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (FH) mit staatlicher Anerkennung.
Warum Bewährungshelfer werden?
Ziel und Aufgabe der Bewährungshilfe ist es, dem Probanden Hilfestellung zur Lebensbewältigung zu geben und ihn nach Möglichkeit vor neuer Straffälligkeit zu bewahren. Das Gesetz verpflichtet aber auch die BewährungshelferInnen, die dem Probanden auferlegten gerichtlichen Auflagen und Weisungen zu überwachen.
Was ist der Bewährungshelfer?
Zum Einen ist der Bewährungshelfer eine Art Ansprechpartner für den Verurteilten. Aber vor allem überwacht er die Auflagen und Weisungen, die der Verurteilte erhalten hat. Die Ziele der Bewährungshilfe sind vor allem: Haft soll vermieden bzw. verkürzt werden.
Wie ist die Bewährungshelferin geregelt?
Diese sind in § 56d Abs. 3 StGB geregelt, der wie folgt lautet: „Die Bewährungshelferin oder der Bewährungshelfer steht der verurteilten Person helfend und betreuend zur Seite.
Ist der Bewährungshelfer gebunden?
Dabei sind derartige Bewährungsstrafen jedoch nicht immer nur an Bewährungsauflagen gebunden. Die Gerichte können einem Verurteilten auch einen Bewährungshelfer beiordnen. Nicht in jedem Fall muss das Gericht die Einsetzung einer solchen Unterstüzung bestimmen.
Welche Bewährungshelfer gibt es in jedem Bundesland?
Es gibt sowohl ehrenamtliche als auch hauptberufliche Bewährungshelfer. In jedem Bundesland gibt es dabei sowohl haupt- als auch ehrenamtliche Bewährungshelfer, die sich der Unterstützung und Wiedereingliederung straffälliger Personen widmen.