Wie kann man ein Geschäftskonto nutzen?
Häufig erhält ein Verein die Möglichkeit, ein Geschäftskonto für seine Zwecke zu nutzen. Ein Business Konto ist in der Regel mit Kontoführungsgebühren verbunden. Die regional aktiven Sparkassen und Volksbanken machen sich traditionell stark für die Unterstützung von Vereinen.
Was ist das 3-Konten-Modell?
Das 3-Konten-Modell hilft dir dabei, deine Spar-Ziele einfacher zu verwirklichen. Nach dem Motto „Aus den Augen, aus dem Sinn“ teilst du dein monatliches Gehalt auf drei Konten auf. Zuerst gibt es das Basis-Konto. Das solltest du in der Regel bereits haben: dein Girokonto.
Was ist das Basis-Konto?
Der Grundstein für Sparen mit dem drei Konten Modell ist das Basis-Konto. Und nun die gute Nachricht zuerst: Das Basis-Konto hast du schon, es ist dein Girokonto.
Was ist das kostenfreie Girokonto für Vereine?
Obwohl Deutschland das Land der Vereine ist, gehört das kostenfreie Girokonto für Vereine nicht unbedingt zum Produktportfolio der etablierten Filialbanken. Häufig erhält ein Verein die Möglichkeit, ein Geschäftskonto für seine Zwecke zu nutzen. Ein Business Konto ist in der Regel mit Kontoführungsgebühren verbunden.
Wie kann ich ein Schweizer Bankkonto eröffnen?
Unser Tipp: Schweizer Bankkonto bei der Postfinance eröffnen Bei der Postfinance ist die Kontoeröffnung für Deutsche und Österreicher relativ einfach. Füllen Sie dazu im Voraus den Kontoantrag aus und verifizieren Sie sich in einem Schweizer Postamt Ihrer Wahl. Wichtig: Nehmen Sie Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass mit.
Wie ist ein Bankkonto bei einer klassischen Schweizer Bank verbunden?
Ein Bankkonto bei einer klassischen Schweizer Bank Ein „echtes“ Schweizer Bankkonto ist für Ausländer in der Regel mit hohen Gebühren verbunden.