Was sind padagogische Ressourcen?

Was sind pädagogische Ressourcen?

Pädagogik und Unterricht Unter Ressourcenorientierung versteht man in der Pädagogik jenen Zugang, bei welchem im erzieherischen Rahmen versucht wird, die Fähigkeiten bzw. Ressourcen einer Person zu finden und diese im Sinne einer optimierten Erziehung nutzbar zu machen.

Warum sind bestimmte Ressourcen erneuerbar?

Erneuerbare Ressourcen beziehen ihre Nährstoffe „aus organischem Abfall, der über natürliche Prozesse im Kreislauf geführt wird, und zwar so, dass im gleichen Zeitraum so viel rezykliert wie geerntet wird.“ (Bringezu, 2004) Das bedeutet also, dass erneuerbare Ressourcen, wie z.B. Wald- und Fischbestände sich im für die …

Ist Erdöl eine erneuerbare Ressource?

In diesem Sinne sind fossile Energieträger bei der gegenwärtigen Verbrauchsrate nicht erneuerbar. Erdöl ist beispielsweise bei einem Zeithorizont von 100000 Jahren eine nicht-erneuerbare Ressource, bei einer Million Jahren jedoch eine erneuerbare.

Was sind natürliche Ressourcen?

Tipp: Im ausführlichen Beitrag über das ressourcenschonende Leben, erfährst du wie du alltäglich selbst den Unterschied machen kannst. Was sind natürliche Ressourcen? Der Begriff der natürlichen Ressourcen bezeichnet im Allgemeinen alle natürlichen Rohstoffe, Produktionsmittel und Hilfsquellen auf der Erde.

Was sind die Unterschiede zwischen Ressourcenwahrnehmung und ressourceneinschätzung?

In der Ressourcenwahrnehmung bestehen oftmals Unterschiede zwischen der Einschätzung außenstehender Personen ( Erzieher, Berater, Therapeut) und der Ressourcenwahrnehmung und -einschätzung durch die betroffene Person. Außenstehende erkennen oftmals mehr Ressourcen als der/die Betroffene selbst.

Was sind die Ressourcen für die technischen Ressourcen?

Humane Ressourcen (Hilfsarbeiter, Facharbeiter, Ingenieure, Führungskräfte etc.) Organisatorische Ressourcen (Informationssysteme, Integrationsabteilungen etc.) Physische Ressourcen (Gebäude/ Immobilien, Anlagen, Servicestationen etc.) und Technologische Ressourcen (Qualitätsstandards, Markennamen, Forschungs-Know-how etc.).

Welche Ressourcen gibt es für die Gesundheit?

Ressourcenarten 1 Physische Ressourcen (z. B. Gesundheit, Fitness, physische Attraktivität). 2 Psychische Ressourcen (z. B. 3 Interaktionelle psychische Ressourcen (auch als interpersonelle oder relationale Ressourcen bezeichnet; z. B. 4 Ökonomische Ressourcen (z. B.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben