Was sind Machtziele?
Sachziele oder Leistungsziele sind jene Ziele, die sich auf das konkrete Handeln eines Betriebes oder einer öffentlichen Einrichtung bei der Leistungserstellung beziehen, also auf die Art, Menge, Qualität, den Ort und die Zeit der zu produzierenden Waren oder zu erbringenden Dienstleistungen.
Was versteht man unter einem Unternehmensziel?
Unternehmensziele als Grundlage für Zielvereinbarungen Ein Unternehmensziel ist ein angestrebter Zustand, der durch wirtschaftliche Entscheidungen erreicht werden soll. Unternehmensziele erfüllen verschiedene Funktionen.
Was sind kurzfristige Ziele?
Man spricht in diesem Kontext von kurzfristigen, mittelfristigen bzw. langfristigen Zielen. Die Ziele haben hierbei jeweils planenden Charakter. Kurzfristige Ziele sind Ziele, die sich auf einen Zeitraum von bis zu einem Jahr beziehen.
Was ist eine kurzfristige Geldanlage?
Die kurzfristige Geldanlage ist in der Regel keine Form des Vermögensaufbaus, sondern zielt häufig nur auf den Erhalt des Kapitals ab. Für den Vermögensaufbau sind mittel- bis langfristige Geldanlagen meist besser geeignet.
Wie kann ein kurzfristiger Kredit eingesetzt werden?
Ein kurzfristiger Kredit lässt sich natürlich auch optimal verwenden, wenn die Hotelbuchung oder der Flug für den nächsten Urlaub bezahlt werden muss. Grundsätzlich kann ein kurzfristiger Kredit stets eingesetzt werden, wenn eine kleinere Summe an Geld benötigt wird, die aktuellen finanziellen Mittel allerdings nicht dazu zur Verfügung stehen.
Was ist der effektive Jahreszins bei einem kurzfristigen Kredit?
Der effektive Jahreszins ist bei einem kurzfristigen Kredit in der Regel auch höher als bei anderen Arten von Krediten. Typischerweise beträgt dieser circa 15 % oder mehr. Die Bank oder das Kreditinstitut sichert sich somit ab. Ein schneller oder kurzfristiger Kredit ist in der Regel auch im kleineren Bereich angesiedelt.