Was bedeutet Adhokratie?

Was bedeutet Adhokratie?

Der Begriff Adhokratie (engl.: adhocracy) bezeichnet, als Teil der Konfiguration von Mintzberg, eine Organisationsform, die im Gegensatz zur Bürokratie steht. Bei der Adhokratie schrumpft der operative Kern und die verbleibenden Organisationsteile werden wertschaffend.

Was ist die Unternehmenskultur?

Definition: Was ist Unternehmenskultur? Eine Unternehmenskultur basiert auf einem System geteilter Werte, sozialer Normen und Symbole sowie Gesinnungen, die Einfluss darauf haben, wie Teilnehmer innerhalb einer Organisation Entscheidungen treffen, wie sie handeln und fühlen.

Was macht eine Struktur aus?

Struktur (von lateinisch strūctūra „Zusammenfügung, Bauart, Sinngefüge“) steht für: Struktur (Geologie), die richtungsunabhängigen Eigenschaften des Gefüges. Struktur (Soziologie), Größen und Kräfte zwischen sozialen Akteuren.

Was für Strukturen gibt es?

Schauen wir uns die sieben gängigen Arten von Organisationsstrukturen sowie die Gründe an, warum Sie jede davon in Betracht ziehen könnten.

  1. Hierarchische Organisationsstruktur.
  2. Funktionale Organisationsstruktur.
  3. Horizontale oder flache Organisationsstruktur.
  4. Abteilungsübergreifende Organisationsstruktur.

Was ist der Begriff Adhokratie?

Der Begriff Adhokratie (engl.: adhocracy) bezeichnet, als Teil der Konfiguration von Mintzberg, eine Organisationsform, die im Gegensatz zur Bürokratie steht. Den Begriff machte 1970 Alvin Toffler erstmals bekannt. Seither wird er häufig in der Managementtheorie verwendet und häufig auf Online-Organisationen bezogen.

Was ist der Begriff der Autokratie?

In diesem Beitrag soll der Begriff der Autokratie im politischen Zusammenhang definiert und erklärt werden. Ursprünglich stammt der Begriff von den griechischen Wörtern auto = selbst und kratein = herrschen ab. Somit ist die Autokratie gleichbedeutend mit Selbstherrschaft, bzw. eine durch sich selbst erschaffene und belegte absolute Herrschaft.

Was gibt es für autokratische Systeme in der Geschichte?

In der Geschichte finden sich viele Beispiele für autokratische Systeme und ihre Gemeinsamkeiten: Pharao im alten Ägypten mit einem absoluten Herrschaftsanspruch, sowie den Status eines Gottes Könige und Herrscher im alten Rom, vor der Zeit der römischen Republik Diktaturen mit absolutem Herrschaftsanspruch

Wie kann eine Autokratie ausgeübt werden?

Autokratie kann auch durch eine Gruppe ausgeübt werden, die sich selbst ermächtigt und in ihrer Machtausübung nur in Abhängigkeit von Ressourcen eingeschränkt wird. Beispiele hierfür sind:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben