FAQ

Wie viele haben einen Hochschulabschluss?

Wie viele haben einen Hochschulabschluss?

Seit Mitte der 1990er-Jahre stagniert diese Entwicklung, da zunehmend berufliche durch akademische Ausbildung ersetzt wird und der Anteil ungelernter Arbeitskräfte durch Einwanderung steigt. Im Jahr 2018 lag der Anteil der Erwachsenen im Alter von 25 bis unter 65 Jahren mit Hochschulabschluss bei 22 %.

Wie viele Menschen in Deutschland haben einen Hochschulabschluss?

Anteil der Personen mit Hochschulabschluss nach Alter in Deutschland bis 2019. Im Jahr 2019 betrug der Anteil der Personen mit Hochschulabschluss in der Altersgruppe der 35 bis 39-Jährigen rund 28,2 Prozent. Im Vergleich zu 2009 stieg der Anteil in dieser Altersgruppe damit um 8,5 Prozentpunkte.

Wie viel Prozent der Österreicher sind Akademiker?

Die Ergebnisse im Einzelnen: Eine Universität, Hochschule oder Fachhochschule haben laut Registerzählung 2011 648.535 Personen abgeschlossen, das sind um 68 Prozent mehr als 2001. Bezogen auf die 20- und mehrjährige Bevölkerung ergibt dies eine Akademikerquote von 9,7% (+3,5 Prozentpunkte gegenüber 2001).

Wie viele Frauen haben einen Hochschulabschluss?

Im Jahr 2020 hatten in Deutschland laut einer Umfrage rund 24,7 Prozent der Frauen die allgemeine Hochschulreife, während es bei den Männern etwa 25,9 Prozent waren. Keinen Schulabschluss hatten 3,7 Prozent der Befragten. Personen mit Haupt- bzw. Volksschulabschluss stellten in Deutschland die größte Gruppe dar.

Wie viele Menschen haben einen Bachelor?

Die Statistik zeigt die Anzahl der Bachelor- und Masterabschlüsse in Deutschland in den Prüfungsjahren von 2000 bis 2020. Im Prüfungsjahr 2020 schlossen 236.472 Personen in Deutschland ein Studium als Bachelor ab, 134.532 als Master.

Wie viel Prozent der Österreicher haben einen Hochschulabschluss?

Besonders deutlich ist der Anstieg jedoch beim Hochschulabschluss. Während 1971 lediglich 2,8% der österreichischen Wohnbevölkerung zwischen 25 und 64 einen Hochschulabschluss besaßen, waren es 2019 mit 16,5% mehr als fünfmal so viele.

Wie viel Prozent der Österreicher haben studiert?

Für die künftige Entwicklung etwas aussagekräftiger sind die aktuellen Anfängerquoten: Insgesamt beginnen in Österreich derzeit 74 Prozent eines Altersjahrgangs ein Studium im Tertiärbereich (OECD: 67 Prozent).

Was ist ein Hochschulabschluss?

Als Hochschulabschluss wird der nach einem Hochschulstudium verliehene akademische Grad oder sonstige Studienabschluss durch staatliche oder kirchliche Prüfung bezeichnet. In Deutschland verfügen im Jahr 2012 gut neun Millionen Personen oder knapp 13 Prozent der Bevölkerung über einen Hochschulabschluss.

Wie viele Menschen verfügen in Deutschland über einen Hochschulabschluss?

In Deutschland verfügen im Jahr 2012 gut neun Millionen Personen oder knapp 13 Prozent der Bevölkerung über einen Hochschulabschluss.

Wie viele Menschen verfügen über einen Abschluss von einer Fachhochschule?

Im Jahr 2012 verfügen in Deutschland knapp 3,7 Millionen Personen (5,1 Prozent der Bevölkerung) über einen Abschluss von einer Fachhochschule und gut 5,5 Millionen Personen (7,8 Prozent der Bevölkerung) über einen Abschluss von einer Universität. Zusammengenommen sind das gut neun Millionen Personen oder knapp 13 Prozent der Bevölkerung.

Wie können sie einen Hochschulabschluss anstreben?

Einen Hochschulabschluss können Sie nach einem bestandenen Abitur anstreben. Ein Hochschulabschluss setzt ein Abitur und den Besuch einer Universität, einer Hochschule oder einer Fachhochschule voraus.

Kategorie: FAQ

Wie viele haben einen Hochschulabschluss?

Wie viele haben einen Hochschulabschluss?

Im Jahr 2019 verfügten 8,4 Prozent der Bundesbürger ab 15 Jahren über einen Fachschulabschluss. Rund 18,5 Prozent der deutschen Bundesbürger verfügen über einen Bachelor oder höheren Bildungsabschluss.

Wie viele Menschen haben studiert Schweiz?

Herbstsemester 2020/2021 waren in der Schweiz insgesamt rund 270.500 Studierende an öffentlichen Hochschulen immatrikuliert, davon circa 164.600 an Universitäten, etwa 83.100 an Fachhochschulen und rund 22.800 an pädagogischen Hochschulen.

Wie viele Akademiker gibt es in der Schweiz?

Die Anzahl der Personen, die einen Hochschulabschluss aufweisen, wird bis ins Jahr 2020 um über 30 Prozent steigen. Das bedeutet, dass die Zahl der Akademiker von heute rund 940 000 innert 9 Jahren auf 1,3 Millionen Personen wachsen wird.

Welche Schulabschlüsse gibt es in der Schweiz?

Primarstufe (ISCED 1) Sekundarstufe I (ISCED 2) Sekundarstufe II (ISCED 3 und 4) Tertiärstufe (ISCED 5 und 6)

Wie viel Prozent der Deutschen haben einen akademischen Abschluss?

Insgesamt belief sich die Anzahl der Personen in Deutschland, die im Jahr 2019 einen Hochschulabschluss erworben haben, auf rund 512.000.

Wie viele haben einen Bachelor?

Im Prüfungsjahr 2019 betrug der Anteil der Bachelor- oder Masterabschlüsse an deutschen Hochschulen über 73 Prozent; von den rund 512.000 Studienabschlüssen in Deutschland waren ca. 400.000 Bachelor- und Masterabschlüsse.

Wie viele Schweizer haben einen Uni Abschluss?

2019 gab es an den öffentlichen Schweizer Hochschulen circa 32.250 Bachelorabschlüsse, 19.170 Masterabschlüsse und 4.300 Doktorate.

Was ist ein Akademiker in der Schweiz?

Als Akademiker werden Personen bezeichnet, die an einer Universität oder Hochschule einen Abschluss erworben haben oder noch Studierende an einer solchen Einrichtung sind.

Was ist die Hauptschule in der Schweiz?

Deutsche Hauptschule / Schweizer Realschule (Sekundarstufe I, Klasse 7-9) Die deutsche Hauptschule/Schweizer Realschule dauert drei Jahre und wird mit dem Hauptschulabschluss abgeschlossen.

Was sind höhere Schulen Schweiz?

Das Bildungssystem der Schweiz bietet folgende Hochschulen auf Tertiärstufe: Universitäre Hochschulen: kantonale Universitäten und Eidgenössische Technische Hochschulen (ETH) Fachhochschulen (FH) Pädagogische Hochschule (PH)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben