Wie viele haben einen Hochschulabschluss?
Seit Mitte der 1990er-Jahre stagniert diese Entwicklung, da zunehmend berufliche durch akademische Ausbildung ersetzt wird und der Anteil ungelernter Arbeitskräfte durch Einwanderung steigt. Im Jahr 2018 lag der Anteil der Erwachsenen im Alter von 25 bis unter 65 Jahren mit Hochschulabschluss bei 22 %.
Wie viele Menschen in Deutschland haben einen Hochschulabschluss?
Anteil der Personen mit Hochschulabschluss nach Alter in Deutschland bis 2019. Im Jahr 2019 betrug der Anteil der Personen mit Hochschulabschluss in der Altersgruppe der 35 bis 39-Jährigen rund 28,2 Prozent. Im Vergleich zu 2009 stieg der Anteil in dieser Altersgruppe damit um 8,5 Prozentpunkte.
Wie viel Prozent der Österreicher sind Akademiker?
Die Ergebnisse im Einzelnen: Eine Universität, Hochschule oder Fachhochschule haben laut Registerzählung 2011 648.535 Personen abgeschlossen, das sind um 68 Prozent mehr als 2001. Bezogen auf die 20- und mehrjährige Bevölkerung ergibt dies eine Akademikerquote von 9,7% (+3,5 Prozentpunkte gegenüber 2001).
Wie viele Frauen haben einen Hochschulabschluss?
Im Jahr 2020 hatten in Deutschland laut einer Umfrage rund 24,7 Prozent der Frauen die allgemeine Hochschulreife, während es bei den Männern etwa 25,9 Prozent waren. Keinen Schulabschluss hatten 3,7 Prozent der Befragten. Personen mit Haupt- bzw. Volksschulabschluss stellten in Deutschland die größte Gruppe dar.
Wie viele Menschen haben einen Bachelor?
Die Statistik zeigt die Anzahl der Bachelor- und Masterabschlüsse in Deutschland in den Prüfungsjahren von 2000 bis 2020. Im Prüfungsjahr 2020 schlossen 236.472 Personen in Deutschland ein Studium als Bachelor ab, 134.532 als Master.
Wie viel Prozent der Österreicher haben einen Hochschulabschluss?
Besonders deutlich ist der Anstieg jedoch beim Hochschulabschluss. Während 1971 lediglich 2,8% der österreichischen Wohnbevölkerung zwischen 25 und 64 einen Hochschulabschluss besaßen, waren es 2019 mit 16,5% mehr als fünfmal so viele.
Wie viel Prozent der Österreicher haben studiert?
Für die künftige Entwicklung etwas aussagekräftiger sind die aktuellen Anfängerquoten: Insgesamt beginnen in Österreich derzeit 74 Prozent eines Altersjahrgangs ein Studium im Tertiärbereich (OECD: 67 Prozent).
Was ist ein Hochschulabschluss?
Als Hochschulabschluss wird der nach einem Hochschulstudium verliehene akademische Grad oder sonstige Studienabschluss durch staatliche oder kirchliche Prüfung bezeichnet. In Deutschland verfügen im Jahr 2012 gut neun Millionen Personen oder knapp 13 Prozent der Bevölkerung über einen Hochschulabschluss.
Wie viele Menschen verfügen in Deutschland über einen Hochschulabschluss?
In Deutschland verfügen im Jahr 2012 gut neun Millionen Personen oder knapp 13 Prozent der Bevölkerung über einen Hochschulabschluss.
Wie viele Menschen verfügen über einen Abschluss von einer Fachhochschule?
Im Jahr 2012 verfügen in Deutschland knapp 3,7 Millionen Personen (5,1 Prozent der Bevölkerung) über einen Abschluss von einer Fachhochschule und gut 5,5 Millionen Personen (7,8 Prozent der Bevölkerung) über einen Abschluss von einer Universität. Zusammengenommen sind das gut neun Millionen Personen oder knapp 13 Prozent der Bevölkerung.
Wie können sie einen Hochschulabschluss anstreben?
Einen Hochschulabschluss können Sie nach einem bestandenen Abitur anstreben. Ein Hochschulabschluss setzt ein Abitur und den Besuch einer Universität, einer Hochschule oder einer Fachhochschule voraus.