Wie wirkt sich Inflation auf den Wechselkurs aus?
Auf die Währungen bezogen bedeutet eine Inflation, dass ihr Wert stetig sinkt. Damit verliert die Währung schneller ihren Wert als andere Güter, wie beispielsweise Immobilien. Die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes wird dadurch kontinuierlich erhöht. Es kann ebenfalls dazu kommen, dass eine Ersatzwährung eingeführt wird.
Was bedeutet es wenn eine Währung abgewertet wird?
Von einer Abwertung spricht man dann, wenn die eigene Währung im Vergleich zur Fremdwährung an Wert verliert. Die Auswirkungen sind das genaue Gegenteil von dem, was eine Aufwertung nach sich zieht. Importe werden teurer und Exporte billiger. Allerdings steigen die Kosten für den Import.
Was sind die Auswirkungen der Inflation?
Aufbauend auf einen vorhergehenden Beitrag zum Thema Inflation möchte ich heute die wichtigsten Auswirkungen von Inflation erklären. Die Inflation bewirkt eine Abnahme der Kaufkraft innerhalb eines Währungsgebietes auf Grund von einem allgemein steigenden Preisniveau.
Welche Faktoren beeinflussen den Wechselkurs?
Der Wechselkurs wird unter anderem von der Inflation, den Zinsen und dem Investitionsklima beeinflusst. In diesem Artikel möchte ich einmal auf die wesentlichen Treiber des Wechselkurses eingehen und erläutern, anhand welcher Kriterien wir die zukünftige Entwicklung des Wechselkurses beurteilen können.
Ist die Inflation bei Zinsen und Inflation möglich?
Bei zukünftigen Zinsen und Inflation ist alles möglich, also nehmen wir einfach mal an, dass die gängigen Zinsen auf Spareinlagen noch lange der Inflation um 2 % hinterherhinken, so wie es zuletzt oft der Fall war.
Was bewirkt eine Inflation innerhalb eines Währungsgebietes?
Die Inflation bewirkt eine Abnahme der Kaufkraft innerhalb eines Währungsgebietes auf Grund von einem allgemein steigenden Preisniveau.