Was ist ein Rechnungslegungsstandard?
Rechnungslegungsstandard. Bei Rechnungslegungsstandards handelt es sich um national oder international angewandte Prinzipien zur Rechnungslegung. Sie regeln, nach welchen Grundsätzen ein Unternehmen bilanziert, also seine Bilanz, seine Gewinn- und Verlustrechnung und andere Dokumente zur Berichterstattung über seine Vermögens-,…
Was sind die internationalen Rechnungslegungsstandards?
Rechnungslegungsstandard. International Financial Reporting Standards (IFRS, früher IAS) für die internationale Rechnungslegung, die insbesondere für Konzernabschlüsse innerhalb der Europäischen Union angewandt werden, festgelegt vom International Accounting Standards Board (IASB) das Handelsgesetzbuch (HGB) in Deutschland,…
Was sind die gesetzlichen Mindestbestimmungen für die Rechnungslegung in der Schweiz?
Gesetzliche Mindestbestimmungen für die Rechnungslegung in der Schweiz enthält das Obligationenrecht (OR). Die Vorschriften des OR sind für alle handelsrechtlichen Abschlüsse von Unternehmen und Organisationen mit Buchführungspflicht bindend.
Was ist die Rechnungslegung nach HGB?
Besonders ausgeprägt ist der Wunsch, eine Vereinheitlichung von IFRS und US-GAAP herbeizuführen. Auch die Rechnungslegung nach HGB näherte sich durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz internationalen Standards an. Unternehmen in Deutschland müssen grundsätzlich nach HGB bilanzieren.
Was ist für die Kodierung von Diagnosen in der stationären Versorgung wichtig?
Im laufenden Jahr ist für die Kodierung von Diagnosen in der stationären Versorgung die vom DIMDI herausgegebene „German Modification“ maßgeblich. Mittels der ICD-10-WHO werden Todesursachen verschlüsselt.
Was ist die Rechnungslegung nach IFRS?
Rechnungslegung nach IFRS. Die International Financial Reporting Standards (IFRS) bezeichnen die Rechnungslegungsstandards, die 2001 zur Harmonisierung der internationalen Richtlinien eingeführt wurden. Sie sind verpflichtend anzuwenden, um für den europäischen Börsenhandel im Segment des regulierten Marktes zugelassen zu werden.
Kann das Bundesministerium der Justiz bei der Rechnungslegung angewendet werden?
Wenn die durch das Bundesministerium der Justiz im Bundesanzeiger bekanntgemachten Standards bei der Rechnungslegung angewendet wurden, wird gemäß § 342 Abs. 2 HGB die Beachtung der die Konzernrechnungslegung betreffenden Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung vermutet.