Was sind die Vorteile einer GbR?
Die Vorteile der GbR liegen besonders in ihrer Einfachheit. Sie kann im Gegensatz zu Kapitalgesellschaften formlos gegründet werden und benötigt keinen notariell beurkundeten Gesellschaftsvertrag (Satzung). Allein der Notar für die Beurkundung bei Kapitalgesellschaften sollte ein Vielfaches kosten.
Warum GbR bei Immobilien?
Aus Sicht des Grunderwerbssteuergesetzes bietet die GbR den Vorteil, dass Gesellschaftsanteile unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei unter den Gesellschaftern hin- und herbewegt werden können. Anders als etwa bei Kapitalgesellschaften (GmbH; AG) gibt es kein öffentliches Register für die GbR.
Was macht eine Immobilien GmbH?
Eine Immobilien GmbH ist eine Spezialform der vermögensverwaltenden GmbH, die ausschließlich eigene Immobilien vermietet. Sie darf dabei keinen gewerblichen Immobilienhandel betreiben.
Wie viele Immobilien Darf ich privat kaufen?
Immobilien sind begehrte Geldanlagen. Einige Privatpersonen entscheiden sich daher dafür, mehrere zu erwerben, um sie zu vermieten. Eine Obergrenze gibt es bei der Anzahl nicht.
Welche Vorteile haben sie bei einem Kauf oder der Miete von privat?
Der wohl größte Vorteil bei einem Kauf oder der Miete von privat liegt darin, dass Sie keine Maklerprovision (auch Courtage genannt) zahlen müssen. Darüber hinaus kann sich das, was für Verkäufer und Vormieter von Vorteil ist, auch für Sie positiv auswirken.
Wie kann ich mit dem Vermieter Inserat aufgeben?
Via Mail oder Telefon nehmen Sie mit dem Vermieter sehr einfach Kontakt auf. Ein Inserat aufgeben: Inserate in einer regionalen Tageszeitung oder in einem Anzeigenblatt sind häufig erfolgversprechend, weil vor allem private Vermieter nicht im Internet inserieren.
Was ist ein deutschlandweites Immobilienportal?
Als deutschlandweites Immobilienportal bündeln wir fast alle Inserate über einen Kanal. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Annonce für ein großes Publikum zu platzieren. Auf diese Weise steigen die Chancen auf einen schnellen Verkauf oder eine rasche Weitervermietung erheblich.
Warum stehen Verkäufer und Vermieter in direktem Kontakt zueinander?
Dementsprechend stehen Verkäufer und Käufer beziehungsweise Vermieter und Nachmieter in direktem Kontakt zueinander und wickeln alle notwendigen Vorgänge untereinander ab. Das betrifft unter anderem auch die Organisation der Besichtigungstermine. Von privat wird oftmals aus folgenden Gründen vermietet oder verkauft: