Was bedeutet Ertragsanteil orientiert am Ausgabeaufschlag?
Der Ertragsanteil orientiert am Ausgabeaufschlag ist ein Höchstbetrag, der im Einzelfall geringer ausfallen kann. Zusätzlich können Depotgebühren zur Verwahrung der Anteile anfallen, welche die Wertentwicklung für den Anleger mindern können.
Was bedeutet Ausgabeaufschlag regulär?
Definition: Immer dann, wenn man beispielsweise Fondsanteile kaufen möchte, fallen einmal zu entrichtende Gebühren an, die sich prozentual am Anteilswert berechnen. Diese Gebühren bezeichnet man als Ausgabeaufschlag oder in manchen Fällen auch „Load“ oder „Agio“.
Wie hoch sollte der TER bei ETF sein?
Die TER finden Sie auf der Website des ETF-Anbieters oder im Wertpapierprospekt. Je nachdem wie schwierig es ist, den Originalindex mit den enthaltenen Aktien oder anderen Wertpapieren nachzubilden, liegt die TER von ETFs zwischen 0,1 und 0,5 Prozent pro Jahr.
Was sind die Managementgebühren der Fonds?
Die Managementgebühren der Fonds. Die Managementgebühren sind Gebühren, die Kapitalanlagegesellschaften für das Managen von Investmentfonds erheben. Ähnlich wie die Depotbankgebühr werden auch Managementgebühren dem Anleger nicht direkt belastet, sondern dem Fondsvermögen entnommen.
Was ist die Verwaltungsgebühr für ein Fonds?
Diese Vergütung wird Verwaltungs- oder auch Managementgebühr genannt und deckt sämtliche Kosten für Fondsmanagement und Research ab. Auch die Gewinnmarge der Fondsgesellschaft ist in der Managementgebühr bereits enthalten. Die Gebühr unterscheidet sich von Fonds zu Fonds.
Wie beliebt ist die Anlage in Investmentfonds?
Die Anlage in Investmentfonds ist aufgrund der Vielseitigkeit und der großen Flexibilität bei vielen Kunden sehr beliebt. Mit der Anlage in Investmentfonds beteiligt man sich zwar an einem Fonds, aber im Gegensatz zur Beteiligung an einer Aktiengesellschaft hat man keinerlei Stimmrechte und auch ansonsten kein Mitbestimmungsrecht.
Was ist die Gebühr für aktiv gemanagte Aktienfonds?
Die Gebühr unterscheidet sich von Fonds zu Fonds. Oft wird eine feste Prozentzahl vom Fondsvolumen als Managementgebühr berechnet. Bei aktiv gemanagten Aktienfonds liegen die Kosten bei durchschnittlich 1,5% bis teilweise über 2,5%.