Was bedeutet Freeware auf Deutsch?
Freeware ([ˈfɹiːˌwɛə]; von englisch free „kostenlos“ und ware „Ware“) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch Software, die vom Urheber zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt wird.
Was ist ein proprietärer Algorithmus?
Unter proprietäre Software versteht man, im Gegensatz zu Open-Source-Software, eine Software deren Nutzung und Weiterverbreitung durch den Anbieter stark eingeschränkt wird. Meist geschieht dies über Softwarepatente, das Urheberrecht und Lizenzbedingungen.
Was ist ein Begriff für Software?
Der Begriff einfach erklärt. Software ist ein Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung und beschreibt als Sammelbegriff unterschiedliche Programme und digitale Daten. Begegnet Ihnen dieser Begriff, so dreht es sich im weitesten Sinne um alles, was mit Computern, Spielekonsolen und sämtlichen digitalen Geräten in Zusammenhang steht.
Was ist eine freie Software?
Freie Software ist Software, die mit der Erlaubnis für jeden verbunden ist, sie zu benutzen, zu kopieren und zu verbreiten, entweder unverändert oder verändert, entweder gratis oder gegen ein Entgelt. Im Besonderen bedeutet das, dass der Quellcode verfügbar sein muss. “Wenn es keinen Quellcode dazu gibt, ist es keine freie Software.”
Was ist die Bezeichnung für Software?
Software. Software ist eine allgemeine Bezeichnung für die verschiedenen Arten von Programmen, die zum Betrieb von Computern und ähnlichen Geräten verwendet werden. Der Begriff Hardware beschreibt dagegen die physischen Aspekte von Computern und ähnlichen Geräten.
Was ist ein softwaregesteuertes Gerät?
Software bestimmt, was ein softwaregesteuertes Gerät tut und wie es das tut (in etwa vergleichbar mit einem Manuskript). Die Hardware (das Gerät selbst) führt Software aus (arbeitet sie ab) und setzt sie so in die Tat um. Software ist die Gesamtheit von Informationen, die man der Hardware hinzufügen muss,…