Was ist der Unterschied zwischen Zeitwert und Wiederbeschaffungswert?
Denn der Zeitwert ist in diesem Fall der mögliche Verkaufswert des Wagens bevor der Schaden eingetreten ist. Der Wiederbeschaffungswert bildet die Anschaffungskosten ab und ist daher höher: Der Aufwand, ein gleichwertiges Fahrzeug zu finden, eventuelle Händlernebenkosten oder Garantiekosten kommen hinzu.
Ist der Zeitwert der Wiederbeschaffungswert?
Der Wiederbeschaffungswert meint jenen Wert, mit dem der Gegenstand zur Zeit der Beschädigung ersetzt werden muss. Eine Erstattung zum Zeitwert dagegen heißt, dass der Versicherer nur den Wert zahlt, den der Gegenstand zum Zeitpunkt des Schadens tatsächlich besaß.
Welche Gegenstände sind nicht mit der Gebäudeversicherung versichert?
Alle sich in der Wohnung von dem Schaden betroffenen beweglichen Gegenstände, die nicht fest mit dem Gebäude verbunden sind, (z.B. aufgelegte Teppichböden, Teppiche, Möbel, Hausrat und alle sonstigen beweglichen Gegenstände) sind nicht über die Gebäudeversicherung der Gemeinschaft mit versichert.
Wie erfolgt die Einschaltung eines versicherungsgutachters?
Einschaltung eines Versicherungsgutachters: Bei Schäden über EUR 5.000,00 ist zwingend ein Versicherungsgutachter der Gesellschaft hinzu zu holen, der dann über die weitere Schadensregulierung entscheidet.
Wie erfolgt die Weiterleitung der Meldung an Versicherer?
Weiterleitung der Meldung an Versicherer: Die Verwaltung leitet Ihre Meldung weiter an den Versicherer der Eigentümergemeinschaft und teilt Ihnen dann eine „interne Schadensnummer“ mit.
Wie erfolgt die Behebung der Schadensursache?
Behebung Schadensursache | Einleitung Notmaßnahmen: Zu aller erst werden, entweder durch Sie selbst oder durch uns, alle Maßnahmen getroffen, um die Schadensursache zu beseitigen. Ggf. werden dabei auch Notmaßnahmen eingeleitet, die so gestaltet werden, dass man die Zeit bis zur ordentlichen Wiederherstellung überbrücken kann.