Was verwenden Betrüger für Identitätsdiebstahl?
Im Fall eines Identitätsdiebstahls verwenden Betrüger Ihren Namen und mindestens auch Ihr Geburtsdatum, um damit Straftaten wie Warenkreditbetrug oder Handel mit Kinderpornos zu begehen.
Wie wird Identitätsmissbrauch eingesetzt?
Identitätsmissbrauch wird auch eingesetzt, wenn Ex-Partner sich nach einer Trennung rächen wollen. Für sie ist es besonders einfach, weil sie in der Regel viele sensible Daten haben. Auch Fälle, in denen sich gekündigte Mitarbeiter am Vorgesetzten rächen, kommenn vor.
Wie schlimm sind Betrüger mit der geklauten Identität?
In besonders schlimmen Fällen eröffnen Betrüger mit der geklauten Identität und häufig auch unter Verwendung eines verlorenen Passes Konten, nehmen Kredite auf, schließen horrende Leasing- oder Kaufverträge für hochwertige Waren ab oder beginnen betrügerischen Online-Handel auf Auktionsplattformen wie Ebay.
Was ist mit dem Unfallbericht zu tun?
Den Versicherern bleibt in dieser Situation nichts anderes übrig, als die jeweiligen Unfallberichte zu vergleichen bzw. das Protokoll der Polizei hinzuzuziehen. In der Regel sollte Ihre Versicherung den gegnerischen Unfallbericht selbst anfordern. Fällt diese Aufgabe Ihnen zu, ist die Zuhilfenahme eines Anwalts ratsam.
Wie kann man die Identität eines Verdächtigen feststellen?
Die Polizei darf dennoch jederzeit die Identität eines Verdächtigen feststellen. Dafür muss man nicht unbedingt einen Personalausweis vorzeigen; jedes amtliche Dokument mit einem Bild sowie Name und Geburtsdatum (falls es Menschen mit dem selben Vor-und Zunamen gibt) reicht dafür völlig aus (also z.B. auch der Führerschein).
Was ist ein polizeilicher Unfallbericht?
Letzteres wird auch „polizeilicher Unfallbericht“ genannt. Oftmals verlangen Versicherungen im Zuge der Schadensregulierung nach diesem Bericht. Zum einen sind im polizeilichen Unfallprotokoll alle Beteiligten inklusive Zeugen festgehalten.