Was ist eine Tabellenkalkulation?
Tabellenkalkulation ist ein Programm, mit dem Berechnungen in einer vorstrukturierten Tabelle ausgeführt werden. In der Praxis ist das Anwendungsspektrum solcher Systeme jedoch weiter gefasst. So bieten gängige Produkte in diesem Bereich zusätzlich Funktionalitäten zur Erfassung von Daten und erlauben darauf basierend über die Kalkulation
Wie kann die Funktionalität einer Tabellenkalkulation erweitert werden?
Die Funktionalität einer Tabellenkalkulation kann durch die Verwendung von Makros in BASIC und weiteren Funktionen zum externen Datenzugriff stark erweitert werden.
Welche Zellen sind in einer Tabellenkalkulation enthalten?
In einer Tabellenkalkulation werden die Felder, die Daten enthalten, Zellen genannt. Jede Zelle ist nach ihrer Platzierung benannt (zum Beispielo A1, A2, A3 …). Sie kann eine absolute oder eine relative Position in Bezug auf andere Zellen der Tabelle haben.
Wie funktioniert eine Tabellenkalkulation mit OpenOffice?
Einfache Tabellenkalkulation mit OpenOffice.org. Eine Tabellenkalkulation ist eine Software für die interaktive Eingabe und Verarbeitung von numerischen und alphanumerischen Daten in Form einer Tabelle. Vielfach erlaubt sie zusätzlich die grafische Darstellung der Ergebnisse in verschiedenen Anzeigeformen.
Wie werden Formeln eines Tabellenfeldes kopiert?
Werden Formeln eines Tabellenfeldes an andere Stellen kopiert, muss zwischen absolutem und relativem Zellbezug unterschieden werden. Formelzellen können auf andere Formelzellen verweisen. Mit diesem Prinzip können komplizierte Rechengänge mit vielen verknüpften Teil-Ergebnissen übersichtlich dargestellt werden.
Welche Funktionen bieten Tabellen-Kalkulationsprogramme?
Die meisten Tabellen-Kalkulationsprogramme bieten eine Vielzahl von integrierten Funktionen an (Excel zum Beispiel über 400). Wenn Sie wie in unserem Beispiel automatisch die Summe vor und nach Steuern berechnen möchten, können Sie die folgende Funktion nutzen: Summe () ).
Wie kann ich die Funktion Summe bestimmen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Funktion Summe () zu bestimmen: oder durch einen Klick auf den Button Funktion und dann die Auswahl in der Liste der Funktionen: Oder durch direkten Klick auf den Button Summe:
Wie können sie die Summe berechnen?
Wenn Sie wie in unserem Beispiel automatisch die Summe vor und nach Steuern berechnen möchten, können Sie die folgende Funktion nutzen: Summe ()). Markieren Sie dafür die Zellen, in denen die Summe erscheinen soll, fügen Sie eine Formel ein (beginnend mit dem Gleichzeichen =) und nutzen Sie die Funktion Summe ().
Warum ist die Tabellenkalkulation unentbehrlich?
Die Tabellenkalkulation ist im Bereich der Kostenkalkulation, der Ermittlung des optimalen Verkaufspreises oder des maximalen Einkaufspreises unentbehrlich geworden. Anhand der Nutzung der Tabellenkalkulation vergleichen Unternehmen ihre Entscheidungen und bewerten diese.
Wie funktioniert die tabellenkalkulationsfunktion in Excel?
Es gibt keine Excel-artige Liste von Funktionen, aus der Sie die gesuchte Funktion einfach einfügen können. Das Tabellenkalkulationsprogramm von Quickoffice hat die Funktion zu einer bestimmten Zelle zu springen integriert und Sie können Arbeitsblätter über eine Option im App-Menü verwalten.
Was sind die Rechenbefehle in einer Tabellenkalkulation?
Alle Rechenbefehle in einer Tabellenkalkulation beginnen mit einem Gleichheitszeichen („=“). Ohne das =Zeichen rechnet das Programm nichts! Für eine Rechnung musst du im Ergebnisfeld eingeben, mit welchen Werten gerechnet werden soll.
Ist die Existenzberechtigung einer Tabellenkalkulation sinnvoll?
Klar, denn die Existenzberechtigung einer Tabellenkalkulation ist der sinnvolle Umgang mit den Inhalten solcher Zellen. Nun gut, genug geredet, lassen Sie uns die erste Kalkulation erstellen: In die Zelle A1 schreiben Sie =2+3. Drücken Sie anschließend auf der Tastatur.
Was ist eine Kuppelkalkulation?
Die Kuppelkalkulation ist ein Verfahren aus der Kostenträgerrechnung, genauer gesagt der Kostenträgerstückrechnung. Bevor wir mit den Beispielen starten können, ist es natürlich erst einmal wichtig zu wissen, was Kuppelprodukte überhaupt sind.
Was sind die Werte in der Tabelle?
Die Werte in der Tabelle sind in jeder Tabelle zur Standardnormalverteilung identisch. Beim Lesen der Tabelle ist es wichtig zu beachten, dass die ersten zwei Ziffern in der ersten Spalte und die zweite Nachkommastelle in der ersten Zeile dargestellt sind. Nehmen wir an, wir haben einen z-Wert von 1.26 berechnet.