Was ist die richtige Kaufentscheidung für den neuen Rasenmäher?
Die richtige Kaufentscheidung für den neuen Rasenmäher hängt von mannigfaltigen Kriterien ab. Primär bestimmt die Größe der Rasenfläche, welcher Geräte-Typ perfekt geeignet ist. Weitere Aspekte reihen sich dahinter ein, wie Antriebsart, Schnittbreite und Wartungsintensität.
Wie hoch ist die Schnittbreite für eine Rasenfläche zu mähen?
Um eine Rasenfläche von bis zu 2.000 m² zu mähen, ist eine Schnittbreite von 28 cm erforderlich. Mit einer Schnittbreite von 36 cm bewältigt Ihr automatischer Gartenhelfer Grünflächen von 3.000 m² bis 5.000 m².
Was sind manuelle Rasenmäher?
Die manuell betriebenen Rasenmäher sind die wohl beliebteste und weit verbreitetste Variante. Bei dieser Art von Rasenmähern stehen Sie direkt hinter dem Gerät und schieben oder ziehen es in die gewünschte Richtung. Meist sind die manuellen Varianten mit einem Motor ausgestattet.
Wie groß ist die Rasenfläche eines Aufsitzmähers?
Ab einer Rasenfläche von mehr als 500 m² befinden sich leistungsstarke Benzinmäher mit Radantrieb und Basismodelle der Aufsitzmäher hinsichtlich ihrer Kapazitäten und Anschaffungspreise auf Augenhöhe. Hausgärtner bemängeln die eingeschränkte Manövrierfähigkeit eines Aufsitzmähers.
Was sind die häufigsten Reparaturen auf einen Rasenmäher?
Eine der häufigsten Reparaturen, die auf einen Rasenmäher zukommen, ist der Messerwechsel. Zum Glück gibt es viele verschiedene Murray Rasenmäherklingenteile. Ob neu, gebraucht oder neuer Altbestand, der Austausch der Klingen und das Finden der richtigen Teile sollte einfach vonstattengehen.
Wie groß ist ein Rasenmäher?
Ist Ihr Rasen bis zu 200 Quadratmetern groß, sollten Sie einen Akku- oder Elektrorasenmäher verwenden. Diese haben eine Schnittbreite zwischen 35 und 40 Zentimetern. Haben Sie rund 300 Quadratmeter Rasen zu mähen, lohnt sich die Anschaffung eines Benzinrasenmähers mit einer Schnittbreite von mindestens 40 Zentimetern.