Was bedeutet der Begriff Methode?

Was bedeutet der Begriff Methode?

Das Wort „Methode“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „nachgehen“ oder „verfolgen“. Allgemeinsprachlich ist eine Methode ein planmäßiges Verfahren, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen; wer einen hohen Berg besteigen will, muss sich angemessen ausrüsten, trainieren und entsprechendes Wissen sammeln.

Was versteht man unter Forschungsmethodik?

Als Forschungsmethoden (englisch research methods) werden in den Wissenschaften Verfahren und Analysetechniken bezeichnet, die zur Klärung wissenschaftlicher Fragestellungen dienen.

Woher stammt das Wort Methode?

Herkunft: Methode ist seit dem 17. Jahrhundert bezeugt; über gleichbedeutend französisch méthode → fr von spätlateinisch methodus → la; dies aus griechisch μέθοδος (méthodos) → el „Weg oder Gang einer Untersuchung“ = eigentlich: Weg zu etwas hin; von μετά (metá) → el „hinter, nach“ und ὁδός (hodós) → el „Weg“.

Welche Forschungsmethodik gibt es?

Die am häufigsten gewählten qualitativen Forschungsmethoden sind das Interview, die Gruppendiskussion oder eine (teilnehmende) Beobachtung. Darüber hinaus gibt es jedoch noch weitere Möglichkeiten, wie z.B. eine qualitative Inhaltsanalyse, ein qualitatives Experiment oder eine Einzelfallstudie.

Was ist eine wissenschaftliche Methode?

Die wissenschaftliche Methode ist ein systematischer Prozess, der zu neuen Erkenntnissen führt, die auf Basis von Beobachtungen, Experimenten, Analysen und Kritik entstehen. Dieses Wissen gilt so lange als anerkannt und gesichert, bis neue Erkenntnisse oder Erfahrungen es ergänzt oder widerlegt.

Was ist das Experiment der wissenschaftlichen Methode?

Das Experiment ist die oberste Regel in der wissenschaftlichen Methode, und wenn ein Experiment zeigt, dass die Hypothese nicht wahr ist, übertrumpft dies alle früheren Experimente, die diese Hypothese unterstützten. Diese Experimente testen manchmal die Theorie direkt, während sie manchmal die Theorie indirekt über Logik und Mathematik testen.

Was ist Wissenschaft als Methode der Forschung?

Wissenschaft als Methode der Forschung macht alle Theorien zum Diskussionsgegegenstand, die durch wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn veränderlich sind. Neue Erkenntnisse sind die Basis für neue Erklärungen von beobachtbaren Phänomenen bzw. ersetzen veraltete Theorien und werden dadurch kontinuierlich zuverlässiger.

Was ist eine wissenschaftliche Hypothese?

Die Hypothese wird zu einer neuen Erkenntnis, einer neuen Theorie oder sogar zum wissenschaftlichen Gesetz. Die hier angegebene wissenschaftliche Methode gilt für die sogenannten Experimentalwissenschaften. Also die Wissenschaften, bei denen Experimente durchgeführt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben