Wo kann ich einen Feuerlöscher überprüfen lassen?
Sie selbst können den Feuerlöscher nicht von außen auf Schäden prüfen. Denn Feuerlöscher stehen unter hohem Druck, sodass eine umfassende Prüfung nur von Experten durchgeführt werden kann. Sie können dazu einen Prüfdienst oder beauftragte Servicestellen des Herstellers kontaktieren.
Wie werden Feuerlöscher gewartet?
Nach § 16 Betriebssicherheitsverordnung sind Feuerlöscher spätestens alle 5 Jahre einer inneren Prüfung, alle 10 Jahre einer Festigkeitsprüfung zu unterziehen. Die innere Prüfung nach § 16 BetrSichV wird in der Regel im Rahmen der 2-jährigen Inspektion nach DIN 14406 Teil 4 alle 4 Jahre durchgeführt.
Wie oft muss ein Feuerlöscher gewartet werden?
Denn im betrieblichen Umfeld ist es gesetzlich Pflicht, die Feuerlöscher alle zwei Jahre zu warten. Dabei kontrolliert ein Sachverständiger sowohl das Innere, als auch das Äußere des Feuerlöschers. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Löscher im Falle eines Brandes auch funktionstüchtig ist.
Warum muss ein Feuerlöscher gewartet werden?
Feuerlöscher gehören in jedes öffentliche Gebäude und verhindern durch den sofortigen Zugriff größere Brände. Wartung und Instandsetzung sind bei derartigen Sicherheitseinrichtungen sehr wichtig. So ist die Wartung für Unternehmen oder Behörden für die Feuerlöscher nach DIN 14406 vorgeschrieben.
Wie kann man feststellen ob ein Handfeuerlöscher in Ordnung ist?
Zeigt Ihr neuer Löscher, der noch nicht gewartet wurde, ein Datum bei „Endabnahme“, „Werkkontrolle“ oder einem ähnlichen Begriff, das zwei Jahre zurückliegt, sollten Sie einen Prüftermin einleiten. Wurde das Gerät schon einmal kontrolliert, befindet sich eine Prüfplakette auf dem Löscher, die das Prüfdatum anzeigt.
Was sind die Kosten der Feuerlöscher?
Dabei setzen sich die Kosten der Wartung einerseits aus den Anfahrtskosten zusammen. Außerdem kommen auch die Kosten des Arbeitsaufwandes und die Kosten der auszutauschenden Teile dazu. Insgesamt sollte mit Kosten zwischen 20 und 50 Euro gerechnet werden. Mit steigender Anzahl der Feuerlöscher sinken die Kosten jedes einzelnen Feuerlöschers.
Ist ein Feuerlöscher ein Druckbehälter?
Wir haben nochmals recherchiert, weil ein Feuerlöscher ja ein Druckbehälter ist. Stand Juni 2016 ist die Beförderung zumindest bei DHL ohne Probleme möglich, wenn es sich um einen vorschriftsmäßig hergestellten und gefüllten Feuerlöscher handelt. Die Kosten für die Online-Entsorgung belaufen sich auf ca. 10-15€.
Warum sollten Feuerlöscher gewartet werden?
Brandschutz: Feuerlöscher können durch einen Brandschutzingenieur gewartet werden. (Quelle: Cord/imago images) Da Feuerlöscher für den Soforteinsatz vorgesehen sind und im Notfall zuverlässig funktionieren müssen, ist eine Wartung und Prüfung enorm wichtig. Doch diese ist nicht ganz einfach. Im Notfall können Sie Leben retten: Feuerlöscher.
Ist der Feuerlöscher für die Küche empfehlenswert?
Der Feuerlöscher erhöht die Sicherheit im Gebäude enorm. Obwohl Feuerlöscher im Privathaushalt nicht gesetzlich verpflichtend sind, ist die Anschaffung dennoch sehr zu empfehlen. Insbesondere der Fettbrandlöscher eignet sich ideal für den Privathaushalt, weil hier die Küche ein hohes Brandrisiko darstellt.