Was sind die Gründe für Arbeitsmigration?
Eine Arbeits-Migration liegt immer dann vor, wenn Menschen in ein anderes Land zwecks einer Erwerbstätigkeit umziehen. Häufig ist die Ursache einer Arbeits-Migration, dass es im Heimatland entweder keine oder nur eine schlecht bezahlte Arbeit gibt und im Auswandererland ein Arbeitskräftemangel herrscht.
Was versteht man unter Arbeitsmigration?
„Arbeitsmigration“ bezeichnet die Aus- und Einwanderung von Menschen, um in einem anderen als ihrem Herkunftsland eine Erwerbtätigkeit aufzunehmen.
Wie wird die Arbeitsmigration in Deutschland gesteuert?
Das Jahresgutachten 2015 des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) zeigt, dass sich bei den derzeitigen Regelungen zur Arbeitsmigration grundlegend drei Arten von üblichen Instrumenten zur Migrationssteuerung unterscheiden lassen: Regelungen, die entweder den Arbeitsvertrag oder …
Was sind die Ursachen für die Migration nach Europa?
Insofern sind auch das starke Wirtschaftswachstum und die wachsende Mittelklasse Afrikas eine direkte Ursache für Mobilität und Migration. Neben den sogenannten Push-Faktoren spielen auch Pull-Faktoren eine wichtige Rolle bei der Migration nach Europa.
Was sind die Ursachen für Migration in Afrika?
In der Auseinandersetzung mit den Ursachen für Flucht und Migration in Afrika muss je nach Land differenziert werden. Während in manchen Staaten primär gewaltsame Konflikte oder politische Verfolgung im Vordergrund stehen, gibt es andere Länder, in denen vornehmlich wirtschaftliche und berufliche Perspektivlosigkeit Anlass für Migration sind.
Wie viele Migranten leben in Subsahara Afrika?
Aktuelle Weltbank-Statistiken geben für 2015 an, dass ein Viertel der 23 Millionen Migranten aus Subsahara Afrika in OECD-Ländern leben, während zwei Drittel, zumeist Personen mit geringem Einkommen, in Staaten der unmittelbaren Nachbarschaft ausgewandert sind. Besonders prekär ist die Lage der vielen Flüchtlinge.