Wie gewinne ich Mentoren?
Der erfolgreichste Weg, einen Mentor für sich zu gewinnen, ist der direkte: Sprechen Sie Ihren Wunschmentor darauf ganz unverblümt (aber natürlich höflich und respektvoll) an. Fragen Sie ihn nach seiner Meinung zu bestimmten Themen und erbitten Sie ein Feedback zu Ihrer aktuellen Situation.
Warum Mentoring so wichtig ist?
Mentoren schaffen Verantwortlichkeit Wann immer ein Mentee Ziele zu erreichen hat, hilft ihm sein Mentor, sich zu konzentrieren und auf dem Weg zu bleiben. Es ist jedoch nicht die Aufgabe des Mentors, dafür zu sorgen, dass der Mentee arbeitet oder seine Ziele erreicht.
Wie lange dauert ein Mentoring?
Das Mentoring dauert regulär sechs Monate. Die Erfahrung zeigt, dass dies die Mindestdauer für eine erfolgreiche Mentoring-Beziehung ist. Sie können jedoch – das Einverständnis Ihres Mentors vorausgesetzt – das Mentoring verlängern.
Was ist ein Mentoring-Programm?
Kurz: Eine erfahrene Person, die Mentorin oder der Mentor, gibt Wissen und Fähigkeiten an eine weniger erfahrene Person, die oder den Mentee, weiter. Ein doppelter Gewinn: Durch ihre Teilnahme am Mentoring-Programm lernen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Erfahrungen anderer.
Was ist ein erfolgreiches Mentoring für die Mentees?
Für die Mentees Fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ein erfolgreiches Mentoring erweitert die fachlichen Kompetenzen und stärkt das Selbstvertrauen der Mentees. Es ist eine Chance, die eigene Situation aus der Sicht der Mentorin oder des Mentors zu betrachten.
Wie lernen Mentorinnen und Mentoren voneinander?
Durch den direkten Dialog erfahren Mentees, Mentorinnen und Mentoren viel voneinander, über Arbeitsabläufe, Hintergründe und Denkweisen. Es bietet eine erstklassige Möglichkeit, aus Erfahrungen anderer zu lernen – und sorgt damit gleichzeitig für die Erweiterung fachlicher und persönlicher Horizonte.
Was steht hinter dem Prinzip Mentoring?
Hinter dem Prinzip Mentoring steht die einfache Idee, den Wissensvorsprung erfahrenerer Menschen zu nutzen. Kurz: Eine erfahrene Person, die Mentorin oder der Mentor, gibt Wissen und Fähigkeiten an eine weniger erfahrene Person, die oder den Mentee, weiter.