FAQ

Was ist die Grundidee der Portfolioanalyse?

Was ist die Grundidee der Portfolioanalyse?

Die Grundidee der Portfolio-Analyse ist es, ein Instrument einzusetzen, das es erlaubt, Unternehmensbereiche – so genannte strategische Geschäftseinheiten (SGE) – zu steuern. Ziel der Portfolio-Analyse ist es, Normstrategien für die einzelnen strategischen Geschäftseinheiten abzuleiten.

Was ist Portfoliotechnik?

Die Portfoliotechnik ist eine Methode zur Visualisierung und Bewertung einer Menge von gleichartigen Objekten (z.B. Produkten, Projekten, Standorten, Aufgaben u.v.m.) in zwei frei definierbaren Dimensionen, die ein Achsenkreuz aufspannen.

Was sind Stars Portfolio?

Stars. Stars sind die Hoffnungsträger des Unternehmens. Stars besitzen einen hohen Marktanteil und verfügen weiterhin über einen hohes Marktwachstum. Als Strategie wird bei Stars eine Wachstumsstrategie empfohlen, um immer mehr Marktanteile für sich in Anspruch nehmen zu können.

Was wird in einer Portfoliomatrix dargestellt?

Eine Portfoliomatrix beurteilt Produkte nach ihren Erfolgschancen und gibt Hilfe zu Investitionsentscheidungen. Die Achsen der Portfoliomatrix ergeben sich aus der Marktattraktivität und der Wettbewerbsposition. Zur Vorbereitung für eine Portfoliomatrix dient die SWOT-Analyse.

Wie funktioniert die BCG Matrix?

Die BCG-Matrix besteht aus 2 Achsen. Die X-Achse stellt den relativen Marktanteil dar, dessen Spanne von 0 bis 2 definiert ist. Die Y-Achse stellt das Marktwachstum dar, das in der Regel von 0 % bis 10 % reicht. Je nach Branche kann das Marktwachstum davon abweichen.

Was sind die Grundlagen der Portfolioanalyse?

Für die Analyse Ihrer Daten, welche die Grundlage für die Portfolioanalyse darstellen, werden diese in ein Koordinatensystem abgetragen: Die Mittelwerte der Wichtigkeit auf der x-Achse, die der Zufriedenheit auf der y-Achse. Bei der Definition des Bildausschnitts und der Grenzwerte für die vier Felder sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

Was ist die bekannteste Methode für das Portfolio analysieren?

Eine der bekanntesten Methoden, das Portfolio eines Unternehmens zu analysieren, wurde von der Boston Consulting Group entwickelt. Das Vorgehen wird daher auch als BCG-Methode oder BCG-Matrix bezeichnet.

Was ist die Grundphilosophie der Portfolio-Analyse?

Grundphilosophie der Portfolio-Analyse ist die ganzheitliche Betrachtung des Geschäfts in Bezug auf seine Markt- und Wettbewerbsstellung. Dabei geht es nicht um eine statische Standortbestimmung.

Was ist die gängigste Form der Portfolioanalyse?

Die gängigste Form, welche am häufigsten mit der Portfolioanalyse assoziiert wird, ist die Vier-Felder-Matrix der Boston Consulting Group aus dem Jahr 1970. Portfolios sind im Marketing ein einfaches Analysetool, um komplexe Sachverhalte zu verstehen, Themen zu priorisieren und konkrete, datenbasierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben