Was braucht eine Theorie?
Eine Theorie enthält in der Regel beschreibende (deskriptive) und erklärende (kausale) Aussagen über diesen Teil der Realität. Auf dieser Grundlage werden Vorhersagen getroffen. In der Logik bezeichnet Theorie im einfachsten Fall eine deduktiv abgeschlossene Formelmenge.
Wie stellt man eine Forschungsfrage auf?
Wähle eine Forschungsfrage die offen gestaltet ist und deren Lösung oder Antwort sich während deiner wissenschaftlichen Ausführungen entwickeln kann. Zusammengefasst sollte eine wissenschaftliche Frage also nicht zu umfangreich oder missverständlich formuliert, sowie beantwortbar, offen und realistisch sein.
Wann entsteht eine Theorie?
Eine Theorie ist ein System von Aussagen. Eine Theorie entsteht entweder dadurch, daß aus allgemeinen Vorstellungen immer speziellere (und damit detailliertere, dem Anwendungsfall nähere) Aussagen gewonnen werden oder durch Verknüpfung zweier oder mehrerer Aussagen, wodurch ebenfalls neue Aussagen entstehen.
Was sind die Hauptforderungen an eine Theorie?
An eine Theorie werden im wesentlichen vier Hauptforderungen gestellt: 1. Allgemeingültigkeit; soll so weit wie möglich gegeben sein, da eine Theorie, die nur zu einer bestimmten Zeit und nur für bestimmte Gebiete gilt (z.B. Theorie der Kosten in der Norddeutschen Textilindustrie in den 60er Jahren), für eine breitere Anwendung nicht geeignet ist.
Was ist die Bewährung der Theorie?
Bewährung der Theorie; die Theorie muß mittels empirischer Forschung in der Praxis getestet werden (Theorie als Realtheorie). Anderenfalls kann nicht beurteilt werden, ob sie richtig oder falsch ist. Der im allgemeinen Sprachgebrauch angewendete Begriff »Theorie« stimmt nicht immer mit einer echten Theorie überein.
Was sind die wichtigsten Bestandteile einer Theorie?
Die wichtigsten Bestandteile einer Theorie sind die in ihr formulierten objektiven Gesetze und Prinzipien des Bereichs. auf den sie sich bezieht.
Was ist theoretischer Bezugsrahmen?
[3] Theorie als theoretischer Bezugsrahmen besteht aus einem System von Klassifikation en, mit dessen Hilfe ein bestimmter Bereich von Sachverhalten hinreichend erfasst werden soll. Ein solches System bietet etwa die Theorie von Theorie Parsons.