Wie wurde die Balanced Scorecard entwickelt?
Aus den Befunden der Studie wurde nach und nach das Modell beziehungsweise das Management- oder Controlling-Konzept der Balanced Scorecard (BSC) entwickelt. Den beiden Erfindern der Balanced Scorecard ging es darum, ein möglichst einfaches Verfahren zu haben, mit dessen Hilfe alle Mitarbeiter verstehen,…
Was ist der Kerngedanke der Balanced Scorecard?
Kerngedanke der Balanced Scorecard ist der multiperspektivische Blick auf das Unternehmen, insbesondere werden folgende Perspektiven berücksichtigt: Finanzen: Hinsichtlich der Finanzen werden betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie Gewinn, Umsatz und Kosten betrachtet und Ziele für die Entwicklung dieser Kennzahlen festgelegt.
Was ist eine Scorecard?
„Die Scorecard schafft einen Rahmen, eine Sprache, um Mission und Strategie zu vermitteln. Sie verwendet Kennzahlen, um Mitarbeiter über Erfolgsfaktoren für gegenwärtigen und zukünftigen Erfolg zu informieren.
Was ist eine ausgewogene Ausrichtung?
Beschreibt die Ausrichtung auf zukünftige Entwicklungen und Wirkung auf die eigenen Mitarbeiter und ihr Engagement. Gemeint ist ein ausgewogener („balanced“ !) Satz von Zielkennzahlen. Nach Empfehlungen aus der Literatur werden vier Perspektiven abgesteckt:
Was ist eine Balanced Scorecard im Einkauf?
Die Balanced Scorecard im Einkauf (E-BSC) hat vor allem folgende Vorzüge: Sie verschafft den Entscheidern mit wenigen Kennzahlen einen Überblick über den aktuellen Leistungsstand im Einkauf. Sie erleichtert es dem Management, Unternehmensziele in messbare Einkaufsziele zu übersetzen.
Ist die Bonität ausreichend für einen Kredit gewährt?
Auf Basis von Kreditnehmer-Merkmalen wie „Kunde seit“, „Wohnort“, „Beruf“, „Sicherheiten“ werden Punkte vergeben, diese gewichtet und dann zu einer einzelnen Bonitäts-Note zusammengefasst, um mit diesem Gesamtscore die Kreditvergabe zu erleichtern. Ist die Bonität ausreichend, kann ein Kredit gewährt werden.