Was ist das Debt Beta?
Das Debt Beta (deutsch: Fremdkapital-Beta) ist ein Maß für das Risiko, dass die vertraglich vereinbarten („versprochenen“) Zins- und Tilgungszahlungen aufgrund allgemeiner Marktschwankungen, d.h. aufgrund systematischer Einflüsse, nicht oder nicht vollständig geleistet werden können.
Was bedeutet kleine Effektstärke?
Unterschied zwischen zwei Mittelwerten: Cohens d Berechnet wird d aus der Differenz der beiden Mittelwert geteilt durch die Standardabweichung der Kontrollgruppe. Ein Wert kleiner als 0.5 gilt als kleiner Effekt, zwischen 0.5 und 0.8 zählt als mittlerer Effekt und Werte darüber als großer Effekt.
Welche Faktoren werden bei der Berechnung der Beta berücksichtigt?
Dies liegt daran, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, Beta zu schätzen. Bei der Berechnung der Beta werden mehrere Faktoren berücksichtigt, wie z. B. die Dauer der berücksichtigten Periode, die verschiedene Ergebnisse erzeugen, die ein anderes Bild darstellen könnten.
Wie kann ich den Beta-Faktor berechnen?
Den Beta-Faktor mit Hilfe von Excel-Grafik bestimmen. Mache drei Spalten in Excel. Die erste Spalte enthält das Datum, die zweite die Index-Preise (der Markt, den du für die Beta-Faktor-Berechnung brauchst), die dritte die Aktien-Preise, für die du den Beta-Faktor berechnen willst. Gib deine Werte in die Tabelle ein.
Wie funktioniert die Berechnung der Returns und Regressions-Beta?
Für die Berechnung der Returns und des Regressions-Beta werden normalerweise die Schlusskurse der letzten 60 Monate genommen. Anschließend wird einfach mithilfe von Excel eine Trendlinie durch die Datenpunkte gezogen (lineare Regression). Die Steigung dieser Geraden ist dann das Beta.
Wie schätzen wir das Beta für das Unternehmen ab?
Wir schätzen das Beta für das Unternehmen über alternative Wege ab, indem wir einfach die Standardabweichung des Aktienkurses vom eigenen Mittelwert anstelle der Regression mit einem Marktindex nehmen oder die Returns auf Basis der veröffentlichten Gewinne und nicht der Marktpreise berechnen (weniger Noise)