Kann man Versicherung telefonisch abschließen?
Können Versicherungsverträge auch telefonisch geschlossen werden? Telefonisch geschlossene Versicherungsverträge sind wirksam. Unter Umständen kann es jedoch sein, dass bei dieser Form des Vertragsabschlusses die gesetzlichen Informationspflichten nicht ordnungsgemäß erfüllt worden sind.
Sind 3 Jahresverträge zulässig?
Nach dem neuen Versicherungsvertragsrecht darf die Höchstdauer für Verträge nur noch drei Jahre betragen.
Warum schließt man eine Versicherung ab?
Einen Versicherungsvertrag schließt man oft ab, weil man bei einer Beratung (oft mit falschen Argumenten) dazu überredet wird. Erst im Schadensfall merkt man dann, dass das gewollte Risiko gar nicht abgesichert ist.
Wann beginnt eine Versicherung?
Der formelle Versicherungsbeginn ist der Zeitpunkt, an dem Sie mit dem Versicherer den Vertrag geschlossen haben. Unter dem materiellen Versicherungsbeginn versteht man den Tag, an dem das Versicherungsverhältnis und damit der Versicherungsschutz tatsächlich beginnen.
Sind telefonische Verträge wirksam?
Aber: Verträge, die Sie am Telefon abschließen, sind auch ohne schriftliche Bestätigung gültig. Die einzige Ausnahme sind Verträge über die Teilnahme an Gewinnspielen und Lotterien. Haben Sie einen solchen Vertrag am Telefon abgeschlossen, sollten Sie ihn möglichst schnell widerrufen.
Kann telefonisch ein Vertrag zustande kommen?
Prinzipiell ist auch ein mündlich oder telefonisch abgeschlossener Vertrag wirksam. Wenn der Verbraucher am Telefon ausdrücklich sagt: „Ja, ich möchte das so haben/bestellen/etc.“, dann kommt hier bereits ein wirksamer Vertrag zustande.
Welche Kosten werden von Versicherungsunternehmen erfasst?
Kosten werden von Versicherungsunternehmen nicht nach Aufwandsarten, sondern nach Funktionsbereichen, z. B. Aufwendungen für den Abschluss und die Verwaltung von Versicherungsverträgen oder Aufwendungen für die Verwaltung von Kapitalanlagen, erfasst.
Ist eine Ablehnung der Kfz-Haftpflicht möglich?
Eine Ablehnung in der Kfz-Haftpflicht ist jedoch nicht möglich. Ein abgelehnter Versicherungsantrag muss nicht zwangsläufig den Verzicht auf ein Kraftfahrzeug bedeuten. Letztlich kommt es darauf an, welcher Versicherungsschutz beantragt wird.
Was ist die Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen?
Die Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen (Versicherungsunternehmens-Rechnungslegungsverordnung – RechVersV) regelt in Ergänzung zum Handelsgesetzbuch (HGB) die Rechnungslegung von Versicherern in Deutschland.
Kann ein Kfz-Versicherer auf negative bonitätsmerkmale reagieren?
Stößt ein Kfz-Versicherer auf negative Bonitätsmerkmale, wie z.B. einen Schufa-Hinweis, ist unter Umständen eine Ablehnung möglich. In diesem Zusammenhang kann entscheidend sein, welcher Versicherungsschutz angefragt wird.