Was ist eine Unternehmensplattform?

Was ist eine Unternehmensplattform?

Die Unternehmensplattform als ein Teil der Energiesynchronisationsplattform stellt das modulare, service-orientierte, sichere und nach außen gekapselte informations- und kommunikationstechnische System innerhalb eines Unternehmens dar.

Was ist Plattformökonomie?

Unter der Plattform-Ökonomie lassen sich durch die Digitalisierung angestoßene Veränderungen von Prozessen verstehen, die es sich zur Aufgabe machen, Anbieter und Interessenten ganzheitlich auf einer digitalen Plattform zusammenzubringen.

Wie funktioniert ein Plattformunternehmen?

Ein Plattform-Unternehmen bietet eine digitale Basis für Leistungen verschiedener Individuen oder Organisationen auf Basis eines einheitlichen Standards um einen zentralen Kern im Gegensatz zu einer Wertschöpfungskette eines konventionellen Unternehmens.

Welche Plattformen Typen gibt es?

Es gibt viele Arten von digitalen Plattformen wie B2C-Plattformen, B2G, B2B, P2P oder Engineering Plattformen, um nur einige der häufigsten zu nennen.

Was ist Plattformtechnologie?

Auf einer IT-Plattform läuft diverse Software, die Anwender einfach einsetzen können. In der Regel setzen die Anbieter der Software Cloud-Technologien ein, man spricht dann von einer Cloud-Plattform. Die Anwender müssen Software nicht auf eigenen Rechner installieren, sondern erhalten sie über das Internet.

Was bietet ein Plattform-Unternehmen?

Ein Plattform-Unternehmen bietet eine digitale Basis für Leistungen verschiedener Individuen oder Organisationen auf Basis eines einheitlichen Standards um einen zentralen Kern im Gegensatz zu einer Wertschöpfungskette eines konventionellen Unternehmens.

Wie entwickeln sich Plattformen gegenüber Pipeline-Unternehmen?

Im Branchenvergleich entwickeln sich Plattformen gegenüber Pipeline-Unternehmen rasend schnell. Dies gilt sowohl für die Mitarbeiterzahl als auch für den Unternehmenswert. Es ist das Geschäftsmodell der Plattform, das dies möglich macht.

Wie entsteht die Wertschöpfung auf Plattformen?

Bei Plattformen entsteht Wertschöpfung nicht linear, sondern matrixartig, also auf vielfältige Art und Weise und an verschieden Orten durch die seitens der Plattform ermöglichten Verbindungen. Ein wesentlicher Teil der Wertschöpfung auf Plattformen erfolgt durch die User-Communities, die daran teilnehmen.

Welche Plattform-Unternehmen existieren im Jahr 2016?

Im Jahr 2016 existierten nach einer Untersuchung des Center for Global Enterprise 176 Plattform-Unternehmen mit einem Marktwert von über einer Milliarde US-Dollar. Plattform-Unternehmen können in drei Arten unterschieden werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben