Wie definiert man Kompetenzen?
Unter Kompetenz wird in der breiteren Bildungsdiskussion allgemein die Verbindung von Wissen und Können in der Bewältigung von Handlungsanforderungen verstanden. Als kompetent gelten Personen, die auf der Grundlage von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aktuell gefordertes Handeln neu generieren können.
Was fällt unter Kompetenzen?
Schlüsselkompetenzen – der Begriff deutet es bereits an – sind Kenntnisse und Fertigkeiten, die Ihnen die Türen zu anderen Bereichen erschließen. Sie gehen über das rein fachliche Wissen, das Sie in der Schule, im Laufe Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums erworben haben, hinaus.
Was sind Kompetenzen und Fähigkeiten?
Kurz: die Kenntnisse und Verhaltensweisen, durch die eine Person in einem Job erfolgreich ist. Dazu zählen zum Beispiel strategische Planung und datenbasierte Entscheidungen. Kompetenzen stehen dafür, wie eine Person durch ihr Verhalten in ihrer Position die gewünschten Ergebnisse erzielt.
Was versteht man unter Kompetenz?
Auf der Grundlage dieser Beispiele können wir unter Kompetenz die Zuständigkeit eines Menschen oder einer Institution für etwas verstehen. Es handelt sich um einen Bereich sachlicher und fachlicher Verantwortung, in dem bestimmte Personen maßgebend und urteilsfähig sind und darauf bauend ihre Entscheidungen treffen.
Was sind fachliche und methodische Kompetenzen?
Fachliche und methodische Kompetenzen erfassen das fachliche Wissen. Sie beschreiben außerdem die Fähigkeiten, dieses Wissen kreativ zur Lösung von Problemen einzusetzen. Soziale und kommunikative Kompetenzen beziehen sich auf die Fähigkeiten, aus eigenem Antrieb mit anderen zu kooperieren.
Was sind soziale und kommunikative Kompetenzen?
Soziale und kommunikative Kompetenzen beziehen sich auf die Fähigkeiten, aus eigenem Antrieb mit anderen zu kooperieren. Aktivitätsorientierte Kompetenzen setzen personale, fachliche sowie sozial-kommunikative Fähigkeiten aktiv und zielorientiert ein. Anhand der erfassten Kompetenzen legt ein…
Welche Kompetenzen erschließen die Zukunft?
Kompetenzen erschließen die Zukunft! Kompetenzen sind Handlungsvoraussetzungen, also grundlegende Fähigkeiten, sich in neuen, offenen, unüberschaubaren, dynamischen Situationen zurecht zu finden und aktiv zu handeln. (Prof.