Wie veränderte sich der Ansatz der Traumdeutung?
Mit der Epoche der Aufklärung veränderte sich auch der Ansatz der Traumdeutung. In der um das Jahr 1700 einsetzenden Reformbewegung gewann das rationale Denken enorm an Bedeutung.
Wie beschäftigt sich die Psychoanalyse mit der Traumdeutung?
Inzwischen beschäftigt sich auch die Psychoanalyse in einem therapeutischen und diagnostischen Prozess mit der Traumdeutung. Träume werden nicht nur als elektrische Impulse des Gehirns, sondern auch als Zugang zum Unterbewusstsein angesehen. In der Psychologie dient die Traumdeutung der Selbsterkenntnis.
Wie wurden die Träume ernst genommen und gedeutet?
Träume, aber vor allem Alpträume wurden sehr ernst genommen und die vermeintlich spirituellen und göttlichen Botschaften gedeutet. Einer Legende zufolge soll der mesopotamische König Gilgamesch in seinen Träumen Anweisungen von Gott erhalten haben, wie er seine Kriege zu führen hat.
Wie viele Stunden träumt ein Mensch pro Nacht?
Die Wahrheit ist aber, dass jeder Mensch mehrmals pro Nacht und insgesamt etwa anderthalb Stunden träumt. Dabei handelt es sich aber nicht um einen einzigen Traum, sondern um ungefähr vier bis sechs Traumgeschichten, verschiedene Kurzträume und einzelne Traumszenen.
Was ist eine Traumdeutung?
Traumdeutung umfasst alle Praktiken und Modelle, um die Gefühle, Bilder und Geschehnisse in Träumen mit verschiedenen Methoden zu deuten. Die unterschiedlichen Herangehensweisen, religiöse wie psychologische, anthropologische wie neurobiologische, haben alle gemeinsam, dass sie in den Traumbildern einen Sinn vermuten, der entschlüsselt werden kann.
Was sind die Unterschiede in den Traumbildern?
Die unterschiedlichen Herangehensweisen, religiöse wie psychologische, anthropologische wie neurobiologische, haben alle gemeinsam, dass sie in den Traumbildern einen Sinn vermuten, der entschlüsselt werden kann. Wer Träume für sinnlos hält, deutet sie nicht. Das Deuten von Träumen hat eine lange Tradition. (Bild: Brian Jackson/fotolia.com)
Warum träumen ältere Menschen von einem reich gedeckten Tisch?
Träumen ältere Menschen diesbezüglich von einem reich gedeckten Tisch, deutet das auf einen glücklichen Lebensabend hin: Es wird ihnen an nichts fehlen. Ein Abgrund birgt eine Gefahr in sich und ist im Traum ein Warnsignal für Schwierigkeiten oder Risiken. Doch wo stehen Sie?
Kann man die Traumdeutung nicht weiterhelfen?
Helfen Ihnen die Traumdeutung Begriffe nicht weiter, können Sie sich zusätzlich an die Berater von viversum wenden. Sie kennen sich mit der Symbolik der Träume aus und helfen Ihnen, Ihre persönlichen nächtlichen Erscheinungen besser zu verstehen. Sie können in schwierigen Fällen aber auch mit Wahrsagen und Hellsehen weiterhelfen.