Wie sind Fonds Gewinne zu versteuern?
Gewinne aus dem Verkauf von Fondsanteilen unterliegen der Kapitalertragsteuer. Der Steuersatz beträgt einheitlich 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag (5,5 Prozent) und gegebenenfalls Kirchensteuer.
Wann sind Gewinne steuerfrei?
Erst wenn der Geldsegen Zinsen abwirft, muss gezahlt werden. Die gute Nachricht vorweg: Wer Gewinne aus Glücksspielen erzielt, muss diese in der Regel nicht versteuern – egal wie hoch sie ausfallen. Das gilt sowohl für Gewinne aus deutschen staatlichen Lotterien als auch für Einnahmen aus Renn- und Sportwetten.
Was genau ist ein Fonds?
Was ist ein Fonds? Ein Investmentfonds sammelt das Geld von Anlegern. Er investiert nicht nur in eine Aktie (Aktienfonds) oder in eine Anleihe (Rentenfonds), also das, was Anleger unbedingt vermeiden sollten, sondern in viele.
Welche Fonds sind steuerfrei?
Bei einem Fonds, der fortlaufend mehr als 50 Prozent in Aktien anlegt, bekommt der Privatanleger 30 Prozent der Ausschüttungen steuerfrei. Bei einem Mischfonds mit wenigstens 25 Prozent Aktienanteil sind es 15 Prozent. Besitzer von Immobilienfondsanteilen bekommen eine Freistellung von 60 Prozent.
Welche Arten von Investmentfonds gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Investmentfonds. Sie unterscheiden sich dadurch, in welche Anlageformen sie das ihnen anvertraute Geld investieren. Fonds, in die Privatanleger und institutionelle Anleger (z. B. Versicherungen, Pensionsfonds) anlegen können, nennt man Publikumsfonds.
Wie lässt sich ein Investmentfonds vergleichen?
Plastischer ausgedrückt, lässt sich ein Investmentfonds auch mit einem großen Topf vergleichen, in den viele – zum Teil tausende von Anleger – einen Teil ihres Vermögens hineinlegen. Die gebündelten Mittel werden dann von professionellen Fondsmanagern in verschiedene Vermögenswerte investiert.
Wie investieren Aktienfonds ihr Geld in Aktiengesellschaften?
Aktienfonds investieren ihr Geld in börsennotierte Aktiengesellschaften. Aktien sind Unternehmensanteile von Unternehmen. Laufen die Geschäfte gut, schüttet ein Unternehmen eine Dividende an seine Aktionäre aus. Viel wichtiger ist es aber, dass Kurse von börsennotierten Aktien in der Regel steigen, wenn die Unternehmen sich gut entwickeln.
Wie hoch ist der Ausgabeaufschlag bei aktiven Investmentfonds?
Beim Kauf von aktiven Investmentfonds wird häufig ein Ausgabeaufschlag erhoben. Dieser kann mehr als 5% betragen. Über die Börse oder ausgewählte Online-Broker kannst du diesen großen Kostenblock umgehen.