Was ist ein aufstiegstipendium?

Was ist ein aufstiegstipendium?

Das Aufstiegsstipendium unterstützt Fachkräfte mit Berufsausbildung und Praxiserfahrung bei der Durchführung eines ersten akademischen Hochschulstudiums. Es ist ein Programm der Begabtenförderung und unterstützt Menschen, die in Ausbildung und Beruf ihr besonderes Talent und Engagement bewiesen haben.

Wie kann man ein geeignetes Stipendium finden?

In der Masse ein geeignetes Stipendium zu finden kann schwierig werden. Online-Datenbanken erleichtern dabei die Suche. Stipendienlotse.de ist die Stipendiendatenbank des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Es sind mehr als 1.300 Stipendien registriert, die sich durch verschiedene Filter selektieren lassen.

Was ist das Mindestalter bei stipendienantritt?

Das Mindestalter bei Stipendienantritt beträgt 18 Jahre. Bewerberinnen und Bewerber müssen in der Regel sowohl bei der Bewerbung als auch während der gesamten Stipendienlaufzeit an einer Hochschule der Programmländer (außer Deutschland) eingeschrieben sein. Zwischen zwei Förderungen für einen Hochschulsommerkurs müssen zwei Jahre liegen.

Wie fördert der Bund Deutschlandstipendium?

Mit dem Deutschlandstipendium fördert der Bund gemeinsam mit privaten Förderern Studierende an deutschen Hochschulen. Neben guten Noten zählen bei der Vergabe auch ein gesellschaftliches Engagement und das erfolgreiche Meistern von Hindernissen auf dem eigenen Lebens- und Bildungsweg. Die Stipendiaten werden von den Hochschulen ausgewählt.

Warum gibt es Stipendien von kleinen Stiftungen?

Das Stipendienangebot von unzähligen kleinen Stiftungen ist eine tolle Chance für dich. Zwar vergeben die meisten nur wenige Stipendien – dafür sind viele aber auch nicht bekannt. Sie bekommen daher für diese wenigen Stipendien oft wenige Bewerbungen.

Was sind die Voraussetzungen für ein Stipendium?

Das Stipendium fördert ein erstes akademisches Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule. Voraussetzungen für eine Bewerbung sind: ein Beleg für besondere berufliche Leistungen etwa durch die Gesamtnote der Ausbildungsprüfung „gut +“ (87 Punkte) oder besser.

Wie hoch ist das Grundstipendium für ein BAföG Stipendium?

Das Geld für die meisten Stipendien erhalten sie vom Staat. Die finanzielle Förderung ist daher bei allen gleich: Der Förderbetrag richtet sich nach deinem BAföG-Anspruch und ist ebenso abhängig vom Einkommen deiner Eltern. Das Grundstipendium beträgt daher maximal 735 Euro (Stand: Frühjahr 2017).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben