Was ist Datentriangulation?
Bei der Datentriangulation werden Daten aus verschiedenen Quellen oder verschiedenartige Daten aus derselben Quelle verwendet, um so die verschiedenen Biase unterschiedlichen Datenmaterials auszugleichen. Insbesondere wird dabei an die Erhebung von Daten von Personen in unterschiedlichen sozialen Positionen gedacht.
Warum Methodenmix?
Methodenmix, gleichzeitige Anwendung von unterschiedlich hergeleiteten qualitativen und/oder quantiativen Methoden im selben Untersuchungszusammenhang. Der Methodenmix hat seine wissenschaftstheoretische Begründung in einer offenen Theorie und dem Paradigma der Vielperspektivität.
Warum Triangulation?
Es wird z. B. mit unterschiedlichen Methoden, an unterschiedlichem Datenmaterial oder mit unterschiedlichen Forschenden gearbeitet. Das Ziel der Triangulation ist es, durch möglichst viele Perspektiven ein umfassendes Verständnis der untersuchten Fragestellung zu erreichen.
Was versteht man unter Forschungsprozess?
Forschungsprozess, aus fünf wichtigen Etappen bestehender Prozess empirischer (Empirie) Forschung. Die erste Etappe kann als theoretische Vorbereitung bezeichnet werden. Auf der Basis dieses theoretischen Wissens sind dann die spezifischen Forschungsfragen als forschungsleitende Hypothesen zu formulieren.
Wann forscht man qualitativ?
Das Ziel qualitativer Forschung liegt in der Exploration unbekannter Phänomene und in der Entwicklung neuer Theorien und Modelle. Aus diesem Grund weist die qualitative Forschung starke Tendenzen einer induktiven Vorgehensweise auf.
Wie funktioniert die Triangulation?
Triangulation bedeutet Abstandsmessung durch Winkelberechnung. In der Messtechnik projiziert ein Sensor einen Laserpunkt auf das Messobjekt . Durch die Position des Lichtpunktes auf dem Empfangselement und aus der Distanz von Sender zum Empfangselement wird der Abstand zum Messobjekt im Sensor berechnet.
Was ist der Ziel der Triangulation?
Das Ziel der Triangulation ist es, durch möglichst viele Perspektiven ein umfassendes Verständnis der untersuchten Fragestellung zu erreichen. Neben der Triangulation gibt es auch den Mixed-Methods-Ansatz. Beide Begriffe werden häufig synonym verwendet.
Was ist die Triangulation in den Sozialwissenschaften?
Triangulation ist heute, neben der Sequenzierung, bei der qualitative und quantitative Forschungsstrategien nacheinander angewendet werden, und der Hybridisierung, bei der die Vermischung von Methoden kaum mehr analytisch ausgemacht werden kann, ein Kerngebiet der Methodenkombination in den Sozialwissenschaften.
Welche Art der Triangulation gibt es?
Insgesamt werden 4 Arten der Triangulation unterschieden: Neben der Triangulation gibt es auch die Möglichkeit, einen Mixed-Methods-Ansatz zu wählen, um qualitative und quantitative Forschung zu kombinieren.
Welche Daten sind in der Triangulation erfasst worden?
Hierzu gehörten u. a. objektive Daten (z. B. Gesundheitsstatistiken) und subjektive Perspektiven (z. B. mittels Interviews), die durch Beobachtungen des alltäglichen Lebens und die Analyse historischen Materials ergänzt wurden. 2. Ziele Mit der Einführung des Konzepts der Triangulation sind unterschiedliche Ziele verfolgt worden.