Was macht die Autoversicherung?

Was macht die Autoversicherung?

Die Kfz-Haftpflichtversicherung schützt Kfz-Halter, Eigentümer und Fahrer vor Schadenersatzansprüchen geschädigter Verkehrsteilnehmer. Das können Sachschäden, wie z.B. Reparaturkosten an einem beteiligten Fahrzeug oder Heilkosten und Schmerzensgeld bei Personenschäden oder sonstige Vermögensschäden sein.

Wer haftet wenn Fahrer nicht eingetragen?

Wenn ein nicht eingetragener Fahrer einen Unfall verursacht, reguliert die Versicherung den Schaden. Allerdings kann sie hinterher Strafzahlungen vom Versicherungsnehmer verlangen. Der Einsatz von nicht eingetragenen Fahrern ist in begründeten Notfällen zulässig.

Welche Fahrer sind versichert?

Versicherte Fahrer in der Haftpflichtversicherung

  • Fahrzeughalter.
  • Eigentümer des Fahrzeugs.
  • Fahrer des Fahrzeugs.
  • Regelmäßiger Beifahrer für Fahrertausch im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses.
  • Arbeitgeber bei gestatteten Dienstfahrten.
  • Fahrzeugnutzer für Fahrten mit Anhänger oder Auflieger.

Warum ist eine Kfz-Versicherung wichtig?

Jedes Auto braucht eine Kfz-Haftpflichtversicherung, sonst gibt es keine Zulassung. Die Haftpflicht zahlt bei einem selbst verschuldeten Unfall aber nur die Schäden des anderen. Für den Ersatz der Schäden am eigenen Auto braucht es zusätzlich eine Kaskoversicherung. Diese Leistungen der Kfz-Versicherung sind wichtig.

Wie funktioniert die Kfz-Haftpflichtversicherung?

Eine Kfz-Haftpflichtversicherung hat zwei Funktionen: Einerseits bezahlt sie Schäden, die aus der Verwendung des versicherten Fahrzeugs entstehen. Andererseits kommt sie auch für jene Kosten auf, die mit der Abwehr von ungerechtfertigten Ansprüchen von UnfallgegnerInnen verbunden sind (z.B. Prozesskosten).

Wie funktioniert der Wechsel der Kfz Versicherung?

Wie funktioniert der Wechsel der Autoversicherung? Die Kfz Versicherung zu wechseln ist grundsätzlich ganz einfach. Wichtig ist vor allem, den Stichtag für die Kündigung (in der Regel der 30.11.) einzuhalten. Bis zu diesem muss dem bisherigen Versicherer die schriftliche Kündigung per Post oder Fax vorliegen.

Wann gilt der Kfz-Versicherungsschutz?

Wenn die Kfz-Versicherung den Antrag angenommen hat und der fällige Kfz-Versicherungsbeitrag bezahlt ist, gilt der Kfz-Versicherungsschutz uneingeschränkt. Die Kfz-Versicherung ist ab der Antragsannahme durch den Versicherer gültig – auch wenn Sie die Versicherungspolice noch nicht erhalten haben.

Wie informiert sich die neue Kfz Versicherung über die neuen Versicherungen?

Wenn Sie Ihre Kfz Versicherung wechseln, informiert der bisherige Versicherer die Zulassungsstelle über die Kündigung Ihrer alten Autoversicherung. Haben Sie eine neue Versicherung bei einem anderen Anbieter abgeschlossen, informiert dieser die zuständige Behörde über den Abschluss der neuen Versicherung.

Wann endet die Kfz Versicherung automatisch?

Bei einem Halterwechsel endet zum Zeitpunkt der Ummeldung die bisherige Kfz Versicherung automatisch. Es ist nicht notwendig, dass der aktuelle Fahrzeughalter die Haftpflicht- oder Kaskoversicherung kündigt. Wenn Sie das Auto auf Ihren Namen ummelden,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben