Kann die IS-Kurve vertikal verlaufen?
Je höher die Zinselastizität der Investitionen, desto flacher ist die IS-Kurve und umgekehrt. Im Extremfall kann die Steigung der IS-Kurve unendlich werden (senkrechte IS-Kurve).
Was gibt die LM-Kurve an?
Die LM-Funktion, auch LM-Gleichung oder LM-Kurve genannt, ist ein volkswirtschaftliches Modell der Makroökonomie. Sie stellt die Gleichgewichtsbedingung von Geldangebot und Geldnachfrage auf den Geld- und Finanzmärkten dar und leitet sich aus der Gleichsetzung der Geldangebots- und Geldnachfragefunktion ab.
Was sind die Bereiche der LM-Kurve?
Bereiche der LM-Kurve [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Im Klassischen Bereich der LM-Kurve befindet sich die Zinselastizität bei null. Graphisch betrachtet handelt es sich um den senkrechten Teil der Kurve.
Was ist das IS-LM-Modell?
Das IS-LM-Modell ( I nvestment- S aving / L iquidity preference- M oney supply) ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre und beschreibt das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht, das durch die Kombination der Gleichgewichts-Modelle zum realen Sektor ( IS-Kurve, Gütermarkt) sowie zum monetären Sektor ( LM-Kurve,…
Wie verläuft die IS-Kurve?
Zeichnen Sie nun eine Kurve durch die beiden Punkte und schon haben Sie die IS-Kurve abgetragen. Die IS-Kurve verläuft fallend, da für einen niedrigeren Zinssatz i ein höheres Produktionsniveau Y (durch Zunahme der Investitionen) erreicht wird. Mathematisch können Sie die IS-Kurve durch i = (c 0 +b 0 +G-c 1 T)/b 2 -y* (1-c 1 -b 1 )/b 2 angeben.
Was führt zu einer Verschiebung der Kurve?
Allgemein lässt sich sagen, dass jede Veränderung der realen Geldmenge zu einer Verschiebung der Kurve führt. Stellen wir uns vor die Zentralbank verfolgt eine expansive Geldpolitik, sie entscheidet also die Geldmenge zu erhöhen. Welche Auswirkungen hat das auf das Gleichgewicht? Bei konstantem Preisniveau steigt das reale Geldangebot von auf .