Wie werden die Lohne festgelegt?

Wie werden die Löhne festgelegt?

In Deutschland wird die Lohnpolitik nicht durch den Staat vorgenommen oder bestimmt, sondern von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften (Tarifvertragsparteien), die in Tarifverhandlungen die Höhe von Löhnen und Gehältern, aber auch die sonstigen Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer einer Branche oder eines …

Was ist ein Kompensierendes Lohndifferential?

Kompensierende Lohndifferentiale Dieser Begriff bezieht sich darauf, dass Arbeiten, die unangenehmer sind als andere, auch besser entlohnt werden müssen. Entsprechend ist diese Arbeit für die Unternehmungen teurer.

Wie kommt man in einen Tarifvertrag?

Der Arbeitgeber bzw. der Arbeitgeberverband wird angeschrieben und eine Tarifkommission gewählt. Dem Arbeitgeber werden die Forderungen übermittelt oder auch schon ein Tariftext zugeleitet. Die Tarifkommission nimmt die Verhandlungen auf, gemeinsam mit den VertreterInnen der Gewerkschaft.

Wer regelt die Tarifverträge?

Der Tarifvertrag ist eine bindende Vereinbarung zwischen der Gewerkschaft und dem Arbeitgeberverband bzw. dem einzelnen Arbeitgeber. Dazu bildet die Gewerkschaft Tarifkommissionen, in denen Gewerkschaftsmitglieder aus den Betrieben vertreten sind.

Die Löhne werden auf Basis der funktionsrelevanten Qualifikation und Erfahrung sowie der vertraglichen Lohnklasse festgelegt. Auch die Lage auf dem Arbeitsmarkt kann dabei eine Rolle spielen. Die Entwicklung des Basislohnes richtet sich nach der individuellen Leistung.

Was sind die Löhne in der Bundesverwaltung?

Die Löhne in der Bundesverwaltung sind transparent. In der öffentlich publizierten Lohntabelle wird pro Lohnklasse der jeweilige Höchstbetrag ausgewiesen, der bei guten Leistungen erreicht werden kann. Die Löhne werden auf Basis der funktionsrelevanten Qualifikation und Erfahrung sowie der vertraglichen Lohnklasse festgelegt.

Wann wird der Lohn für den Monat Dezember 2010 fällig?

Tag des Folgemonats fällig. Den Lohn für den Monat Dezember 2010 haben Sie somit bis zum 1. Januar 2011 zu zahlen. Da dieser Tag auf einen Feiertag fällt und der 2. Januar ein Sonntag ist, gewährt Ihnen das Gesetz nach § 193 BGB eine Frist bis zum 3. Januar, dem nächsten Werktag.

Was ist das Verbuchen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen?

Im Rechnungswesen ist das Verbuchen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen ein wichtiges Thema. Oft übernehmen Mitarbeiter des Steuerbüros die Berechnung der Nettolöhne bzw. -gehälter. Der Buchhalter im Unternehmen muss dann alle Lohnbestandteile auf die korrekten Sachkonten verbuchen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben