Was ist eGovernment Dienste?

Was ist eGovernment Dienste?

Behördengänge online erledigen: E-Government E-Government ermöglicht Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen den unkomplizierten und zeitlich unabhängigen Zugang zu den Leistungen des Staates. Darüber hinaus wird Verwaltungshandeln durch den Einsatz von E-Government-Verfahren schneller und kostengünstiger.

Welche Möglichkeiten bietet eGovernment?

Gewerbeangelegenheiten können im Internet erledigt werden. Für Betriebsgründungen, Betriebsführung und Betriebsauflösungen stehen alle wichtigen Informationen und Formulare im Internet zur Verfügung. Genehmigungsverfahren werden durch das Virtuelle Amt wesentlich erleichtert und beschleunigt.

Was macht das Government?

Unter E-Government (von (en) Electronic Government, (de) E-Regierung, selten eGovernment) versteht man die Vereinfachung, Durchführung und Unterstützung von Prozessen zur Information, Kommunikation und Transaktion innerhalb und zwischen staatlichen, kommunalen und sonstigen behördlichen Institutionen sowie zwischen …

Was verstehen Sie unter E-Government?

Unter E-Government versteht man den Einsatz von digitalen Informations- und Kommunikation stechnologien, damit die Bevölkerung und die Wirtschaft wichtige Geschäfte mit den Behörden elektronisch abwickeln können. E-Government ist ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zur Modernisierung der Verwaltung.

Was ist das Ziel von E-Government?

Das Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften (E-Government-Gesetz) dient dem Ziel, die elektronische Kommunikation mit der Verwaltung zu erleichtern und Bund, Ländern und Kommunen zu ermöglichen, einfachere, nutzerfreundlichere und effizientere elektronische …

Was versteht man unter E-Government?

E-Government. Unter E-Government (von (en) Electronic Government, (de) E-Regierung, selten eGovernment) versteht man die Vereinfachung, Durchführung und Unterstützung von Prozessen zur Information, Kommunikation und Transaktion innerhalb und zwischen staatlichen, kommunalen und sonstigen behördlichen Institutionen sowie zwischen diesen

Was ist der Begriff E-Regierung?

Teilweise wird im Deutschen auch der Begriff E-Regierung verwendet. Laut Definition werden darunter alle Transaktionen und Kommunikationsmaßnahmen zusammengefasst, die auf elektronischem Weg zwischen Bürgern und Institutionen stattfinden können. Ziel ist es, Prozesse schneller und einfacher zu gestalten.

Wie wird die Einführung von E-Government erschwert?

Die Einführung von E-Government in Deutschland wird zurzeit erschwert durch fehlende Nutzerakzeptanz und heterogene Informations- und Kommunikationstechnik (Software, Hardware, Netzzugang) sowie durch Nutzer-Gruppenbildung, bestimmt durch Alter, Einkommen, Bildung und Wohnort.

Was ist eine Wirtschaftlichkeit von E-Government?

Wirtschaftlich [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Ein für Politik, öffentliche Verwaltung und den Bürger als Steuerzahler erhebliches Thema ist die Wirtschaftlichkeit von E-Government. Diese Zielsetzung nennt auf Bundesebene „E-Government 2.0 – Das Programm des Bundes“ in seinem Motto: „effizient – sicher – vernetzt“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben