Wo kann ich den Tarifvertrag einsehen?
Woher bekomme ich einen Tarifvertrag? Mitglieder einer Gewerkschaft oder eines Arbeitgeberverbandes können bei Ihren Verbänden den Tarifvertrag im Volltext bekommen oder einsehen. Zum Teil werden die Tarifverträge auch für die Mitglieder online gestellt.
Was ist ein Tarifvertrag einfach erklärt?
Vereinbarung über Löhne und Gehälter Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung, die zwischen Vertretern der Gewerkschaften und Vertretern der Arbeitgeber in sogenannten Tarifverhandlungen ausgehandelt wird. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände nennt man auch „Tarifvertragsparteien“.
Wie setzt sich ein Tarifvertrag zusammen?
Die Inhalte des Tarifvertrages Dazu gehört die Arbeitszeit, der Lohn oder das Gehalt, der Urlaub, Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fragen zu Kündigungsfristen und Entlassungen. Dazu gehören die Laufzeit des Tarifvertrages, die Friedenspflicht und die Kündigungsfrist für den Tarifvertrag.
Warum gibt es verschiedene Tarifvertragsarten?
Mit den Tarifverträgen wird der Arbeitsmarkt geregelt, weil sie als sogenannte Kollektivverträge Vorgaben machen, die für die abzuschließenden Arbeitsverträge in den Unternehmen verbindlich sind. Sie regeln die Beziehungen zwischen den Arbeitgebern auf der einen Seite und den Arbeitnehmern auf der anderen Seite.
Was versteht man unter einem Tarif?
Der Tariflohn ist der Lohn, der zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft ausgehandelt wurde. Er wird im Tarifvertrag festgeschrieben und bezeichnet das Mindestgehalt, das ein Arbeitnehmer, angepasst an seine beruflichen Qualifikationen, mindestens erwarten kann.
Wie kommt ein Tarifvertrag zustande einfach erklärt?
Der Arbeitgeber bzw. der Arbeitgeberverband wird angeschrieben und eine Tarifkommission gewählt. Dem Arbeitgeber werden die Forderungen übermittelt oder auch schon ein Tariftext zugeleitet. Die Tarifkommission nimmt die Verhandlungen auf, gemeinsam mit den VertreterInnen der Gewerkschaft.
Wie ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zusammengefasst?
Zusammengefasst ist die Vielzahl an Vereinbarungen für die in der öffentlichen Verwaltung Tätigen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das trifft sowohl auf den Bund als auch die jeweiligen Kommunen zu.
Welche Tariföffnungsklausel enthält ein Tarifvertrag?
In der Regel enthält ein Tarifvertrag keine Tariföffnungsklausel, die besagt, dass er in bestimmen Feldern nicht zur Anwendung kommen muss. Will ein Arbeitgeber andere Inhalte im individuellen Vertrag vereinbaren, gilt: Nur in einem Fall darf sich der Tarifvertrag vom Arbeitsvertrag unterscheiden,…
Wie funktioniert der Prepaid-Handytarif?
Der klassische Prepaid-Handytarif funktioniert über eine SIM-Karte, die Sie mit Ihrem Wunschbetrag aufladen und so lange telefonieren oder SMS versenden können, bis Ihr Guthaben aufgebraucht ist. Sie haben also die volle Kontrolle über die monatlichen Kosten.
Was ist die Basis für einen Handytarif?
Wenn Sie Handytarife vergleichen, ist die Basis jedes Angebots mit Laufzeittarif (Handy mit Vertrag) die monatliche Grundgebühr. Je nach Tarifgestaltung werden die Leistungen minutengenau, nach Datenvolumen oder als Flatrate abgerechnet. Entscheidend sind hier Ihre Nutzergewohnheiten. Weitere Faktoren beim Vergleich von Handytarifen sind: