Woher weiß ich was im Erbe ist?
Herauszufinden, was im Nachlass steckt, ist nicht immer leicht. Erben haben zwar ein Recht darauf, bei Banken Auskunft zu bekommen und Kontoauszüge einzusehen. Sie müssen dazu meist einen Erbschein vorlegen, ein Dokument, das sie beim Nachlassgericht beantragen können und sie als Erben ausweist.
Was ist der reine Nachlasswert?
Der Nachlasswert beziffert den reinen Wert des Nachlasses nach Abzug aller Verbindlichkeiten des Erblassers – folglich also den Betrag, der auf Erben übertragen werden kann. Dafür werden in einem Nachlassverzeichnis sämtliche Vermögenswerte aufgelistet.
Wer erbt das Grab?
Grundsätzlich ist immer der Nutzungsberechtigte einer Grabstätte für deren Pflege zuständig – das ist die Person, die die Grabstätte erworben hat. Handelt es sich dabei um den Verstorbenen, übernehmen die Erben mit dem Nachlass auch das Nutzungsrecht und müssen sich dann um die Grabpflege kümmern.
Wer ist der Nutzungsberechtigter einer Grabstätte?
Als Nutzungsberechtigter der Grabstätte ist immer der Erwerber eingetragen. Dies ist schon bestimmt durch die Wahl der Grabstätte (Einzelgrab, Urnengrab, Reihengrab usw.). Er regelt zudem wie das Grab angelegt und wie es gepflegt werden muss. Er kann das erworbene Nutzungsrecht jederzeit auch auf Dritte übertragen.
Was ist ein Vermögenswert?
Ein Vermögenswert ist ein Gut, welches sowohl materiell als auch immateriell sein kann. Diesem kann ein Wert zugeschrieben werden. Zum einen kann der Vermögenswert ein Sachwert, wie z.B. eine Maschine, zum anderen aber kann er auch ein Finanzwert, wie bspw.
Was ist eine angemessene Verteilung der Vermögenswerte?
Die angemessene bzw. richtige Verteilung der Vermögenswerte ist auch eines der UN-Milleniumsziele und wird neben dem Aspekt der Vermögensgleichheit auch unter dem Blickwinkel der Geschlechter- oder Verteilungsgerechtigkeit betrachtet. Bei Vermögenswerten handelt es sich um materiell greifbare und immaterielle Güter wie Rechte und Lizenzen
Ist es eine weiche Definition eines Vermögenswertes?
Es gibt noch eine etwas weichere Definition eines Vermögenswertes, und zwar: Ein Vermögenswert wird mit überdurchschnittlicher Wahrscheinlichkeit einen Wertzuwachs aufweisen können. Ich würde mich jedoch lieber an die Definition halten, dass dir ein Vermögenswert regelmäßig Geld bringt.
Was sind immaterielle Vermögenswerte?
Materielle Vermögenswerte sind dadurch gekennzeichnet, dass es sich um fühlbarer, mess- und greifbare Gegenstände handelt. Hierzu zählen die in einem Unternehmen eingesetzten Maschinen und Anlagen. Im Gegensatz dazu sind immaterielle Vermögenswerte nicht greifbar, mess- oder fühlbar. Zum Beispiel Softwareprogramme oder Lizenzen.
https://www.youtube.com/watch?v=wZipe8fy9kU