Was ist die RiliBäk?
RiliBÄK = Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen.
Was macht man als Qualitätsprüfer?
Als Qualitätsprüferin und Qualitätsprüfer sind Sie hauptsächlich dafür zuständig, Fertigungsprozesse im Blick zu behalten. Dabei greifen Sie auf qualitätssichernde Maßnahmen zurück. Qualitätskontrolleure setzen zum Beispiel auf moderne Messverfahren, sichern Prozessdaten oder verarbeiten diese.
Was ist eine Qualitätskontrolle?
Qualitätskontrolle ist ein Prozess soll sichergestellt werden, dass Produktqualität oder ausgeführten Dienst sich an einen definierten Satz von Kriterien hält, oder die Anforderungen des Kunden erfüllt. Durch das Qualitätssicherungsverfahren wird die Produktqualität beibehalten, und werden die Fabrikationsfehler geprüft und verfeinert.
Was ist die wichtigste Position in der Qualitätskontrolle?
Deshalb stell der Wareneingang die wichtigste Position in der Qualitätskontrolle dar. Am Beispiel eines Restaurants bedeutet dies Folgendes: In der Speisekarte wird ein zartes Filetsteak offeriert. Die Eingangskontrolle besteht hier aus der Überprüfung der Optik und der Temperatur.
Welche Produkte werden bei der Qualitätskontrolle geprüft?
Jedes Produkt wird bei Verlassen des Betriebes – meist stichprobenartig – auf seine Qualität überprüft. Im Lebensmittelbereich oder bei medizinischen Produkten spielt die Keimbelastung eine Rolle. Das Produkt sollte im Rahmen der Qualitätskontrolle auf Herz und Nieren auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft sein.
Was ist die Qualitätskontrolle des Endproduktes?
Die Qualitätskontrolle des Endproduktes – die Abnahmeprüfung. Das Produkt sollte im Rahmen der Qualitätskontrolle auf Herz und Nieren auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft sein. Diese Maßnahmen sind nicht nur für die Kundenzufriedenheit wesentlich, sonder schützen den Betrieb auch vor enormen Folgekosten.