Was schätzen Sie an Ihrem Mitarbeiter?
Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer. Das Besondere an diesen Fähigkeiten: Sie haben nicht nur Einfluss auf die Leistung des Mitarbeiters, sondern auch auf die Leistungen aller anderen Angestellten.
Was ist Mitarbeitenden wichtig?
Glücklichere Mitarbeiter zeigen stärkeres Engagement. Und engagierte Mitarbeiter wiederum zeichnen sich durch eine höhere Produktivität sowie durch geringere Fehlzeiten am Arbeitsplatz aus. Ein gesundes Betriebsklima ist wichtig.
Wie stellen Sie sich den für sie perfekten Arbeitgeber vor?
Die meisten beantworten die Frage nach dem idealen Chef geradeheraus. Z.B. “Er sollte klar sagen, was zu tun ist. Er sollte im Umgangston verträglich sein. Als Kriterien, die eine gewisse Grundvoraussetzung für gute Chefs umfassen.
Was wünschen Sie sich von Ihrem neuen Arbeitgeber?
Eine gute Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten sind die wichtigsten Erwartungen, die deutsche Bewerber an ihren neuen Arbeitsplatz stellen. Erst mit einigem Abstand folgen auf Platz drei und vier Aufstiegsmöglichkeiten (37 Prozent) und eine überdurchschnittlich hohe Bezahlung (34 Prozent).
Welche Erwartungen haben Sie an Ihrem Arbeitgeber?
Gute Arbeitsatmosphäre und angenehmes Betriebsklima (58 Prozent) Flexible Arbeitszeiten (48 Prozent) Betriebsinterne Aufstiegsmöglichkeiten (37 Prozent) Überdurchschnittliche Entlohnung (34 Prozent)
Welche Faktoren steigern die Motivation am Arbeitsplatz?
Die aktuelle Studie „Arbeitsmotivation 2016“ der Manpower Group Deutschland befragte mehr als 1.000 Arbeitnehmer, welche Faktoren deren Motivation am Arbeitsplatz steigert. In den Ergebnissen zeigen sich einige, möglicherweise unerwartete, simple Faktoren: guter Kaffee, Zimmerpflanzen im Büro oder auch kostenlose Getränke am Arbeitsplatz.
Wie wirkt Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern?
Viele Studien belegen, Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern wirkt positiv auf das Commitment und die Motivation. Zunehmend wird auch die Wirkung von Wertschätzung auf die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter anerkannt.
Was ist wichtig für den Arbeitnehmer?
Sich an seinem Arbeitsplatz wohlzufühlen, gefördert zu werden und eine gute Balance zwischen dem Berufs- und Privatleben zu schaffen ist den Arbeitnehmern von heute oft wichtiger, als das Gehalt oder die Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Anerkennung von Mitarbeitern?
Nun gibt es mehrere Möglichkeiten, seinen Mitarbeitern Wertschätzung entgegenzubringen. Folgend stelle ich Ihnen neun Möglichkeiten vor: 1. Die einfachste Form der Anerkennung: lobende Worte Lob ist ein positives Erlebnis, das zu weiterer Leistung motiviert. Manche Menschen schätzen die kommunizierte Anerkennung ihrer Arbeit sogar mehr als Geld.