Wie wird Strahlung absorbiert?

Wie wird Strahlung absorbiert?

Im Strahlungshaushalt der Atmosphäre versteht man unter Absorption die Aufnahme von Strahlung durch feste, flüssige oder gasförmige Materie. Die Moleküle der Materie werden durch die Absorption in stärkere Schwingung versetzt, d.h. sie werden erwärmt, und geben dadurch langwellige Wärmestrahlung ab.

Was bedeutet Transmission in der Physik?

Die Transmission (von lat. trans „(hin)durch“ und mittere „schicken“) ist in der Physik eine Größe für die Durchlässigkeit eines Mediums für Wellen wie zum Beispiel Schallwellen oder elektromagnetische Wellen (Licht usw.). Trifft eine sich im Medium A (z.

Welche Dinge absorbieren Licht?

Absorption von Lichtstrahlen beobachten Sie jedes Mal, wenn Sie im Sonnenlicht einen farbigen (nicht-weißen) Gegenstand betrachten. Ein roter Gegenstand absorbiert alle Lichtstrahlen außer den roten, ein grüner alle Lichtstrahlen außer den grünen usw. Ein schwarzer Gegenstand absorbiert so gut wie alles Licht.

Was ist die Absorption in der Fernerkundung?

In der Fernerkundung bezieht sich der Ausdruck Absorption auf das Aufnehmen von elektromagnetischer Strahlungsenergie durch die Atmosphäre oder die Erdoberfläche. So wird vorübergehend Energie gespeichert und entsprechend dem Planckschen Strahlungsgesetz wieder emittiert.

Was ist eine Absorption durch einen anderen Stoff?

Die Absorption eines Stoffes durch einen anderen meint eine Vermischung ohne chemische Reaktion. Der Vorgang der Absorption wird durch eine Affinität des einen Stoffes für den anderen hervorgerufen – es besteht eine bestimmte Löslichkeit der Stoffe ineinander.

Was ist eine Absorption in der Verfahrenstechnik?

Absorption in der Verfahrenstechnik. Absorption von Stoffen. Die Absorption eines Stoffes durch einen anderen meint eine Vermischung ohne chemische Reaktion. Der Vorgang der Absorption wird durch eine Affinität des einen Stoffes für den anderen hervorgerufen – es besteht eine bestimmte Löslichkeit der Stoffe ineinander.

Wie findet die Absorption von Schall statt?

Die Absorption von Schall findet durch Umwandlung der Leistung des Schalles (Luftschall, Körperschall, auch Erdbebenwellen) in thermische Energie in einem dämpfenden Medium oder an Grenzschichten (z. B. zwischen Luft, in der sich der Schall ausbreitet und einer Festkörperoberfläche) statt (Näheres siehe Schalldämpfung).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben