Wann stehen die Uhrzeiger genau ubereinander?

Wann stehen die Uhrzeiger genau übereinander?

Um 00:00 und 12:00 stehen der Minuten- und Stundenzeiger genau übereinander. Wie viele weitere Male passiert das und wie viel Zeit verstreicht zwischen zwei Treffen der Zeiger? Um Mitternacht und mittags um zwölf Uhr stehen der Minuten- und der Stundenzeiger genau übereinander.

Welcher ist der Stundenzeiger?

Analoge Uhren Der kleine Zeiger (Stundenzeiger) zeigt die Stunden; er läuft zwei Mal am Tag rund um die Uhr: ein Mal von 0 bis 12 Uhr und ein Mal von 12 bis 24 Uhr. Zeigt der Stundenzeiger auf die 8, ist es acht Uhr. Zeigt er auf die 9, ist es neun Uhr. Zeigt er zwischen 8 und 9, dann ist es zwischen acht und neun Uhr.

Wann überholt der Minutenzeiger den Stundenzeiger zum ersten Mal?

Der Start um Mitternacht (also 00:00 Uhr) wäre dabei die erste Überlappung von Minutenzeiger und Stundenzeiger. Weiter geht es dann nach 01:00 Uhr (ca. 01:05 Uhr) und dann wieder jede Stunde immer mit einem Abstand von etwa 65 Minuten, bis es Mittag ist.

Wie oft wandert der große Zeiger an einem Tag?

Das liegt daran, dass die Stunde in 60 Minuten eingeteilt ist. Da wir 12 Zahlen auf der Uhr haben, ist der grosse Zeiger bei jeder Zahl 5 Minuten weiter. Der grosse Zeiger läuft jeden Tag 24 Mal herum. Wenn der kleine Zeiger auf die 8 zeigt und der grosse auf die 1, ist es fünf Minuten nach acht.

Wie lange ist die Ausgangszeit des kleinen Zeigers?

Ausgangszeit ist 12 Uhr. Der große und der kleine Zeiger decken sich. Bei einem vollen Umlauf des großen Zeigers in einer Stunde hat sich der kleine Zeiger um 1/12 weiter bewegt. Um ihn zu erreichen, muss der große Zeiger um 1/12 weiterdrehen. Dann ist der kleine Zeiger aber um 1/12 von 1/12, also um 1/12² weitergewandert.

Wie lassen sich die Uhrzeiten berechnen?

Mit dieser Grundlage lassen sich die Uhrzeiten leicht berechnen. Teilen Sie die Zahl 12 durch die Zahl 11, erhalten Sie als Ergebnis die Zahl 1,090909. Die Zeiger treffen sich also alle 1,090909 Stunden. Das bedeutet: Jeweils nach einer Stunde, fünf Minuten und 27 Sekunden überlappen die Zeiger.

Wie lange braucht der große Zeiger für eine Runde?

Exakt 60 Minuten braucht der große Zeiger einer Uhr für eine Runde. Beim kleinen Zeiger sind es immerhin schon zwölf Stunden. Das Rotieren der Zeiger ist mit bloßem Auge kaum zu erkennen – erlaubt aber knifflige Knobeleien wie die folgende.

Wie finden sie die richtige Uhr?

Mit ein wenig Logik finden Sie schnell den Weg zur richtigen Lösung. Der Einfachheit halber hat unsere Uhr nur Minuten und Stundenzeiger – auf die sekundengenaue Anzeige verzichten wir. Zwei Zeiten, an denen Stunden- und Minutenzeiger übereinander liegen, fallen Ihnen sicher sofort ein: 0:00 Uhr und 12:00 Uhr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben