Was ist der Unterschied zwischen Cpk und PPK?

Was ist der Unterschied zwischen Cpk und PPK?

Der Index Cpk ist das Minimum aus den Indizes CPU und CPL, und der Index Ppk ist das Minimum aus den Indizes PPU und PPL. Der Unterschied zwischen Cp und Pp bzw. zwischen Cpk und Ppk liegt also an der Schätzung der Streuung. Die Standardabweichung (innerhalb) ist ein Maß für die Streuung innerhalb der Teilgruppen.

Was bedeutet CPK 1 33?

In der Regel ist der Prozessfähigkeitsindex Cp wie folgt definiert: Cp < 1 Prozessfähigkeit nicht vorhanden. 1 ≤ Cp ≤ 1,33 bedingte bzw. eingeschränkte Prozessfähigkeit.

Wie wird die Prozessfähigkeit ermittelt?

Zur Bewertung der Prozessfähigkeit cpk (process capability index) werden die Anforderungen des Kunden mit den Ergebnissen des Prozesses verglichen. Hierbei berechnet man unter der Verwendung eines Modelles der Wahrscheinlichkeit der Normalverteilung den Überschreitungsanteil.

Was ist der PPK wert?

Der Ppk Wert ist ein Maß der Prozessfähigkeit des Prozesses und gleich dem Minimum von Ppu und Ppl. Der Ppk wird als vorläufige Prozessfähigkeit definiert. Der Ppk Wert ist ein Verhältnis, mit dem zwei Werte verglichen werden: Der Abstand vom Prozessmittelwert zur nächstgelegenen Spezifikationsgrenze (OSG oder USG)

Wie wird der Cpk Wert berechnet?

Zur Berechnung des Cpk-Wertes wird nur die schlechtere Seite des Prozesses herangezogen, bei der der Mittelwert näher an der Spezifikationsgrenze liegt. Dieser Abstand wird dann auch nur noch mit der Hälfte der natürlichen Streuung (3σ) ins Verhältnis gesetzt.

Was bedeutet cm Maschinenfähigkeit?

In aller Kürze: Im Zuge einer Maschinenfähigkeitsuntersuchung (MFU) wird untersucht, wie sich die Maschine in Bezug auf die Realisierung vorgegebener Qualitätsanforderungen verhält. Die Fähigkeitsindizes heißen dabei Cm (für die Maschinenbeherrschbarkeit) und Cmk (für die Maschinenfähigkeit).

Was lässt sich mit der Maschinen und Prozessfähigkeit ermitteln?

Die „Fähigkeit“ C einer Maschine/eines Prozesses ist ein Maß für die Güte – bezogen auf die Spezifikationsgrenzen. Eine Maschine/ein Prozess wird demnach als „fähig“ bezeichnet, wenn die Einzelergebnisse innerhalb der Spezifikationsgrenzen liegen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben