Welche rechtliche Möglichkeit haben die Arbeitgeber um auf einen Streik der Mitarbeiter bzw der Gewerkschaften zu reagieren?
Da zwischen den Tarifparteien der Grundsatz der Kampfparität gilt, dürfen Sie als Arbeitgeber auf einen rechtmäßigen Streik ebenfalls mit kollektiven Kampfmitteln reagieren. Die übliche Verteidigungsmaßnahme der Arbeitgeberseite auf eine Arbeitsniederlegung ist die sogenannte Aussperrung.
Welche Auswirkungen haben Arbeitskampfmaßnahmen auf Arbeitgeber?
Arbeitskampfrecht ist mithin Gewohnheits- sowie Richterrecht. Der Arbeitskampf ist durch Art. 9 Abs. Ein Arbeitskampf impliziert erfahrungsgemäß auch Nachteile: Arbeitnehmer verlieren den Anspruch auf Vergütung, Unternehmen büßen häufig Produktions- und Umsatzausfälle ein.
Welche Folgen hat ein Streik für den Arbeitgeber?
Die Folge eines rechtmäßigen Streiks führt zu einem Wegfall der Hauptleistungspflichten (Arbeitspflicht und Vergütungspflicht). Die meisten Nebenpflichten (z.B. Verschwiegenheitspflicht des Arbeitnehmers, Fürsorgepflicht des Arbeitgebers) werden dagegen vom Arbeitskampf nicht berührt.
Welche Arbeitgeber stehen der Gewerkschaft gegenüber?
Arbeitgeber stehen der Gewerkschaft grundsätzlich eher kritisch gegenüber, da sie für gänzlich andere Ziele kämpfen. Um ihre eigenen Interessen besser zu bündeln, gibt es auch hier Zusammenschlüsse, die sich wiederum in Dachorganisationen zusammenfinden. Am bekanntesten ist die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber (BDA).
Wie viel arbeiten Gewerkschafter an der Arbeitsstunde?
Dieser beträgt mittlerweile 9,60 € (Stand Juli 2021) brutto pro Arbeitsstunde. Gewerkschafter arbeiten demnach an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen ihrer Mitglieder im Speziellen und aller Arbeitnehmer im Allgemeinen.
Warum setzt der Arbeitgeber die Gewerkschaft unter Druck?
Damit setzt er die Gewerkschaft unter Druck, da sie die Streikunterstützung zahlen muss. Für eine Aussperrung gelten die gleichen Rechtsbedingungen wie für einen Streik. Falls die Aussperrung rechtmäßig ist, ist der Arbeitgeber nicht zur Entgeltzahlung für die Zeit der Aussperrung verpflichtet.
Welche Gewerkschaften gibt es in der gewerkschaftlichen Gewerkschaft?
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Darüber hinaus gibt es noch den Deutschen Beamtenbund (DBB), den Christlichen Gewerkschaftsbund (CGB),…