FAQ

Was ist das Vorbeifahren an einem verkehrsbedingten Fahrzeug?

Was ist das Vorbeifahren an einem verkehrsbedingten Fahrzeug?

Das Vorbeifahren an einem verkehrsbedingt wartenden Fahrzeug stellt ein Überholen i.S.v. § 5 StVO dar. Wenn der Überholende bereits vorher nach links ausgeschert ist, beginnt das Überholen in diesem Fall mit der deutlichen Verkürzung des Abstands zu dem überholten Wagen.

Was muss man beim Wenden mit dem Auto beachten?

Auch das Wenden mit dem Auto wird im Gesetzestext erwähnt. Wer ein Fahrzeug führt, muss sich beim Abbiegen in ein Grundstück, beim Wenden und beim Rückwärtsfahren darüber hinaus so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen.

Was ist das Umfahren eines verkehrsbedingt stehenden Fahrzeugs nach § 6 StVO?

Das Umfahren eines nicht lediglich verkehrsbedingt stehenden Fahrzeugs ist kein Überholen i.S.v. § 5 StVO; allerdings trifft grundsätzlich denjenigen, der an einem nicht verkehrsbedingt haltenden Fahrzeug vorbeifahren will und hierzu ausscheren muss, eine gesteigerte Sorgfaltspflicht nach § 6 StVO.

Ist das für beide Autos gleich schwer?

Fazit: beide Antworten sind richtig, es kommt darauf an, ob beide Autos gleich schwer sind (Das ist für beide Autos wie ein Aufprall auf eine Wand mit 50 km/h) oder ob eines viel schwerer ist als das andere (Das ist für das viel leichtere Auto wie ein Aufprall auf eine Wand mit 100 km/h). Verfasst am: 21. Apr 2006 20:30 Titel:

Wie fahren sie mit einem LKW auf der Autobahn?

Sie fahren mit einem Lkw (12 t zulässige Gesamtmasse) mit 80 km/h auf der Autobahn. Auf was müssen Sie achten? Auf einer Straße außerorts ist in Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen vorhanden.

Ist es möglichst weit rechts zu fahren?

Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit. Wie dieses Zitat zeigt, müssen sich Autofahrer an einer Straßenkuppe möglichst weit rechts halten. Dies soll eine Behinderung oder Gefährdung des Gegenverkehrs vermeiden.

Sind Fahrzeuge der Kfz-Abmessungen von Fahrzeugen zugelassen?

Fahrzeuge, die den gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Abmessungen nicht entsprechen, sind auf Deutschlands Straßen für den Betrieb nicht zugelassen. Bei einem Verstoß gegen § 32 StVZO können ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und ein Punkt in Flensburg erhoben werden. § 32 StVZO (Abmessungen von Fahrzeugen u.

Ist der Kfz-Führer verpflichtet einen Seitenabstand abzuwarten?

Soweit der Gegenverkehr einen ausreichenden Seitenabstand erschwert, ist der Kfz-Führer ggf. verpflichtet, sein Fahrzeug anzuhalten und eine Weiterfahrt des Gegenverkehrs abzuwarten, um dann mit einem größeren Seitenabstand an der Fußgängerin und ihrem geparkten Fahrzeug vorbeizufahren. 5.

Wie darf ein Kfz-Führer einen Seitenabstand zu einer Fußgängerin einhalten?

Ein Kfz-Führer muss gemäß § 1 Abs. 2 StVO einen Seitenabstand zu einer Fußgängerin, die dicht an ihrem geparkten Auto steht, von mindestens einem Meter einhalten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben