Was ist das Nomen von intensiv?
Substantive: Intensität, Intensivanbau, Intensivbildung, Intensivhaltung, Intensivkultur, Intensivkur, Intensivkurs, Intensivlehrgang, Intensivmedizin, Intensivpatient, Intensivpflege, Intensivstall, Intensivstation, Intensivstudium, Intensivtäter, Intensivtherapie, Intensivtönung/Intensiv-Tönung, Intensivum.
Was gibt die Intensität der Elektronenströmung an?
Die Stromstärke selber wird als „Intensität der Elektronenströmung“ bezeichnet, da so einerseits eine Assoziation mit dem alltäglichen Kraftbegriff vermieden und andererseits das Formelzeichen I (für Intensität) leichter verständlich wird.
Was ist die relative Intensität?
Die absolute Inentsität ist der Wert, den die LED beim Messtrom (z.B. die berüchtigten 20mA) hat. Die relative Intensität ist die Änderung dieser „Grundhelligkeit“ abhängig von oder bezogen auf andere Faktoren (Temperatur, Wellenlänge.).
Was ist i0 Physik?
Bei einer monochromatischen, linear polarisierten elektromagnetischen Welle im Vakuum ist die Intensität: I = c ε 0 2 E 0 2 = c 2 μ 0 B 0 2. Dabei ist die Lichtgeschwindigkeit, die elektrische Feldkonstante sowie und die maximale Amplitude des elektrischen bzw. magnetischen Felds der Welle.
Was ist die Intensität der Physik?
Intensität (Physik) Zur Navigation springen Zur Suche springen. Die Intensität oder Strahlungsintensität ist in der Physik meist die Flächenleistungsdichte beim Transport von Energie.
Was ist „Intensität“ gemeint?
Mit „Intensität“ kann aber – abweichend von der einleitend genannten generellen Definition von „Intensität“ – auch die Leistung in Bezug auf den Raumwinkel gemeint sein: Lichtstärke: die Strahlstärke gewichtet mit dem photometrischen Strahlungsäquivalent.
Was sind Synonyme zu Intensität?
Synonyme zu Intensität Info Ausmaß , Grad , Größe , Größenordnung , Heftigkeit , Maß , Reichweite , Stärke , Umfang , Wucht ; (bildungssprachlich) Vehemenz
Was ist die Intensität für eine Fläche im Raum?
Für eine gegebene Fläche im Raum berechnet sich die Intensität als Quotient aus der durch die Fläche übertragenen Menge der betreffenden Größe (z. B. Leistung) und der Größe der Fläche. Gleichwertig ist das Produkt aus der räumlichen Dichte (z. B. Energiedichte) und der Geschwindigkeit des Transports.