Wo wurde die erste Software erfunden?
Laning und Zierler (1954) Laning und Zierler entwickelten in den frühen fünfziger Jahren das erste „moderne“ Programmiersystem für den Whirlwind am Massachusetts Institute of Technology.
Was versteht man unter einer Standardsoftware?
Software, die zu einem Anwendungsgebiet für den anonymen Markt erstellt wird. Standardsoftware muss an die speziellen Anforderungen der Benutzer angepasst oder sogar auf die gesamte betriebliche Ablauforganisation ausgerichtet werden (Customizing).
Was ist ein Computerprogramm?
– Definition von WhatIs.com Ein Computerprogramm, kurz Programm, ist eine bestimmte Menge geordneter Operationen, die ein Computer ausführen soll. In modernen Computern, die John von Neumann 1945 skizzierte, enthält das Programm eine Abfolge von Anweisungen, die der Computer nacheinander ausführt.
Was ist ein größeres Computerprogramm?
Computerprogramm. Ein größeres Computerprogramm besteht meist aus mehreren Modulen – die entweder zum Programm selbst gehören oder die als Bausteine ( Unterprogramme) aus bereits bestehenden Programmbibliotheken bei der Ausführung des Programms benutzt werden. Im umgekehrten Fall können Computerprogramme Teil eines übergeordneten,…
Was gilt für die Ausdrucksformen eines Computerprogramms?
Der Schutz gilt für alle Ausdrucksformen eines Computerprogramms (Betriebssystem, Anwendungsprogramm, Hilfsprogramm, Makros, E-Mail-Software etc.) und umfasst auch das Entwurfsmaterial. Auf Computerprogrammen finden die für Sprachwerke geltenden Vorschriften Anwendung, sofern nichts anderes bestimmt ist (§ 69a UrhG).
Was ist ein Programm in modernen Computern?
In modernen Computern, die John von Neumann 1945 skizzierte, enthält das Programm eine Abfolge von Anweisungen, die der Computer nacheinander ausführt. Normalerweise wird das Programm in einen für den Computer zugänglichen Speicherbereich gelegt. Der Computer erhält einen Befehl, führt ihn aus und erhält dann den nächsten Befehl.